Öhm...
2 Stücke massiver Flachstahl 15-20mm in obiger Größe
Gegenüberlegen im Schraubstock. Bohrung 2x und 2x Gewinde M10 oder M12
Werkstück drehen im Schraubstock fixieren und mittig in der Nut zwischen den beiden Teilen eine Bohrung anbringen (8mm?)
2 Bolzen 8.8er oder 12,6er in passender Länge.
Bei M12 könnte man Radbolzen nehmen. Das Werkzeug dürfte dann 5x massiver sein als das kleine käufliche 70 Euro-Teil.
So was macht richtig Spass. Ich musste letztens bei einer Reparatur eine Presse von Renault für Traggelenke auf VW Touran Drehmomentstütze umbauen. Mein Kumpel mit dem Wagen war wohl der Meinung man könne die Kunststoff Lager zwischen den Ar***Backen rein drücken.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.