Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passion-tine

Probleme beim Starten...Gang geht nicht rein

Empfohlene Beiträge

Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen :)

Seit einigen Tagen startet mein smart nicht so, wie er sollte. Sobald der Motor läuft und ich den Gang einlegen möchte, bleibt er trotzdem im N-Gang und es passiert gar nichts :( Erst nach einem erneuten Starten und einiger Geduld, geht es dann endlich los...

 

Das passiert nicht jedes Mal, aber kommt in den letzten Tagen gehäuft vor :-? Nun meine Frage: Woran kann das liegen? Ist das ein Grund, eine Werkstatt aufzusuchen?

 

Lieben Gruße

Tine :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrodierte Birnenfassung der Bremsleuchte vielleicht - Wackenkontakt.

Habe hier mal gelesen, daß man den R-Gang nur reinbekommt, wenn man die Bremse drückt. Dabei überprüft die Steuerung nicht das Pedal, sondern ob das Lämpchen leuchtet...

-----------------

smampf.jpg

"Lecker... Gemüse zum futtern!"

Diesel spritmonitor.de

-- == Gute Links == --

www.marderabwehr.com

www.mathesoft.de

Aktuelle Erdbeben

Coole Musix

54.gif

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bringste jetzt aber was durcheinander!

Natürlich muß die Bremse gedrückt werden, wenn man aus N nach 1 oder R schalten will, aber da wird nix in den Bremsleuchten abgeprüft, sondern im Bremslichtschalter befindet sich ein zweiter Kontakt, der für die Schaltfreigabe zuständig ist.

Allerdings ist es beim 451er vermutlich eher die Kupplung, die verhindert, daß ein gang eingelegt wird!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein 451er Smart ab Bj. 2007 ist und Du sicher bist, daß du auf die Bremse drückst und er trotzdem den Gang nicht einlegt, solltest du mal in die Werkstatt gehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo wahrscheinlich hat MAXPOWER879 recht und du musst es reparieren lassen. Was ich vermisse oder ich habs überlesen ob du alle Fehlerspeicher ausgelesen hast und ob man das GSTG überhaupt mit nem Tester erreichen kann. Wenn ja könnte man ja versuchen das STG zurückzusetzen oder ne Inbetriebnahme durchzuführen und die Getriebesoftware neu aufzuspielen. Ich denke das der Prüfer auch wenn er jetzt eigentlich nichts falsch gemacht hat mit seine  Dongle irgendwie ne Überspannung erzeugt hat. Wahrscheinlich beim abziehen des Dongles bei laufenden Motor.  Las mich raten AVL- Abgasgerät oder HU-Adapter Auch wenn er es scheinbar nicht einsehen will und xtausend Autos macht und nix passiert. Der Smart451 ist da sehr empfindlich. Nie bei laufenden Motor den Dongle stecken oder gar abziehen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.973
    • Beiträge insgesamt
      1.592.851
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.