Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
borussiabenny

Smart Fahrer aus dem Ruhrgebiet

Empfohlene Beiträge

Hi Benny.

 

es gibt hier 2 große Treffen im Pott, die sogar jetzt direkt dieses und nächstes WE sind:

 

RRS-Stammtisch 20.11.

RRS HP

 

Smart Ruhrgebiet 28.11.

Smart-Ruhrgebiet HP

 

und nächsten Monat gibts auch noch die Weihnachtsfeier der RRS:

RRS Weihnachtsfeier 04.12.

 

kannst Dich ja mal sehen lassen ;-)

 

Gruß, Daniel

 

-----------------

Gruß, Sir Jack Daniel

 

"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es GEISTESKRANKHEIT.

Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es RELIGION."

Robert M. Pirsig

 

 

Smart 42 CDI Passion Coupe - Immer am Limit!

 

In my Smart, I'll be the Driver!

 

Sex, Smart & Rock'n'Roll! 8-)

 

81he-2d.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

 


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, wohne nicht direkt im Pott aber bin da jeden Tag unterwegs ;-)

 

 

 

......wenn ich Deinen Nickname richtig deute und Du nen Oldliner als Coupé hast kenne ich einen der die passenden Kugelpanels für Dich hat :-D :-D 8-)

 

 

viel Spass hier

LG

 

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 19.11.2010 um 16:44 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
kenne ich einen der die passenden Kugelpanels für Dich hat :-D :-D 8-)


Rischtisch, Morgen zwischen 10 und 11 werde ich in DO bei der Arena anhalten und Bülders machen.......

Grüße vom NRW Schwaben Martin



-----------------
Höxter 2010....., wenns am schönsten ist soll man aufhören.....
Stimmt


Smart Saison 2010 ist nun Geschichte, schaun mer mal was bis 2011 so passiert..!!!????


Martin.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne keinen anderen Bekloppten der nen BVB-Smart kauft und ins Schwoba Ländle überführt, ich hoffe dass ich am Sonntag gut an den Hoffenheim und Stuttgart Arenen vorbei komme....!!

 

Wird schon werden.

 

Der NRW Schwabe und danke, du weißt wofür

 

Martin

 

 

 

-----------------

Höxter 2010....., wenns am schönsten ist soll man aufhören.....

Stimmt

 

 

Smart Saison 2010 ist nun Geschichte, schaun mer mal was bis 2011 so passiert..!!!????

 

 

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Jochen:

 

Dat BVB-Gedöhns ist mittlerweile Geschichte, auf der Autobahn verkauft...... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Grüßle vom Martin

 

 

 

-----------------

Höxter 2010....., wenns am schönsten ist soll man aufhören.....

Stimmt

 

 

Smart Saison 2010 ist nun Geschichte, schaun mer mal was bis 2011 so passiert..!!!????

 

 

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Benny: Hast du vielleicht interesse an BVB Türpanels???

 

p1020656p.jpg

 

Es dreht sich nur um die Türpanels, die sind für einen 450 Oldliner Coupe.

 

Die Front kann bei Bedarf auch angeboten werden, diese aber nur im Tausch, wobei da die Farbe weiß, oder gelb sein müsste....

 

Meldest dich halt per PN mit deiner Preisvorstellung.

 

Gruß Martin

 

 

 

 

 

-----------------

Höxter 2010....., wenns am schönsten ist soll man aufhören.....

Stimmt

 

 

Smart Saison 2010 ist nun Geschichte, schaun mer mal was bis 2011 so passiert..!!!????

 

 

Martin.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GP_MO_94 am 01.12.2010 um 19:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-P Huhu,ich bin aus menden (sauerland),und fahre seit dem 20.12.2010 einen smart.alles noch sehr ungewohnt aber einfach nur klasse.es macht süchtig :lol: ich liebe diese knutschkugel und hoffe,das mir der kleine noch lange erhalten bleibt.... würde mich auch über einen kleinen plausch mit einem landsmann/männin freuen.

wünsche allen ein frohes neues jahr 2011

lg mk-smarti :)


Schau mir in den Auspuff Kleines...

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.