Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bajuffe

Möchte Smart Cabrio CDi kaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin auf der suche nach einem CDI Cabrio.

Soll als 2 und Spaßauto gedacht sein! Papas spielzeug! Habe mich für einen Diesel entschieden, da die alten bentiner ja scheinbar eher Probleme machen, und außerdem der geringe verbrauch!

Möchte irgendwas zwischen 3 -4000 euros ausgeben, wenn ich so schaue , bekommt mann da Angebote zwischen 2001 und 2003 mit 80.000 bis 150.000 km gelaufen!

Kann mann sowas Kaufen? Gibt es bei den Autos bekannte Schwachstellen auf die ich beim Kauf achten sollte?

 

Vielen Dank schonmal!


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benutze die Sufu es gibt genügend Lesestoff darüber.

Der größte Schnitt wurde ab Bj.2003 vollzogen und diese Fahrzeuge würde ich empfehlen.

Ich erspare mir das Schreiben, hier das wichtigste (Quelle: Smart-Club.de)

 

01/2003 Modellpflege: 2nd generation smart

 

"Die erste und wohl auch letzte große Änderung in dieser smart Baureihe vor dem Modellwechsel bringt dem City-Coupé und Cabrio einige wesentliche Änderungen: Das bisherige TRUST PLUS wird durch ein vollwertiges ESP ersetzt, welches nun auch einen Bremseneingriff auf einzelne Räder ernöglicht und damit wesentliche Vorteile bei der Fahrsicherheit bietet. Zusätzlich

bietet es Cornering Brake Control, das zusätzliche Richtungsstabilität beim Bremsen in der Kurve bietet und einen Anfahrassistenten, der das Anfahren am Hang erleichtert, indem die Bremse nach dem Loslassen des Pedals noch maximal eine dreiviertel Sekunde gehalten wird und somit genug Zeit für den Umstieg auf das Gaspedal bleibt, ohne dass der smart zurückrollt. Das Getriebe wurde neu abgestimmt und schaltet nun deutlich schneller. Zusätzlich ist nun als Sonderausstattung eine Servolenkung lieferbar."

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 23.11.2010 um 06:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja, geht. Aber eben mit ordentlichem Werkzeug. Der 99er ist gleich dem 01er. Und erstaunlicherweise ist der OT-Sensor an sämtlichen 450/452 an der gleichen Stelle... Wenn du wirklich preiswertes Werkzeug willst wo Preis/Leistung passt: Proxxon. Die haben auch gute Sets im Sortiment für Torx und Inbus, dazu den grösseren Kasten kaufen mit 1/2" und 1/4" Sechskant aussen, da sind dann die Ratschen mit im Kasten die auch bei Torx und Inbus auf die Nüsse passen. Damit kannst du vernünftig arbeiten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.