Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Yogini_HH

Cabrio Verdeck

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle,

brauche Hilfe, heute ist das Verdeck einfach auf gegangen :roll:

das Antriebsseil hat am Ende ein Führungsstab VORNE der ist abgebrochen oder rausgerissen :o dach geht nicht mehr ganz zu...hab mein Auto verliehen, selber noch nicht gesehen,

wer weiß eine gute Werkstatt in HH für Cabrio Dächer?? Wäre toll schnell ne Antwort zu bekommen wegen Schnei ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Flexplatte wird mit dem Kupplungsmodul eine relevante Resonanzfrequenz für Biegeschwingungen haben. Vielleicht auch für Drehschwingungen. Für das schwerere Modul des CDI wurde vermutlich einfach eine steifere Platte benötigt. Die Resonanzfrequenz wäre mit der Benzinerplatte vermutlich zu niedrig.    Beim Benziner ist die Flexplatte offenbar absichtlich flexibel. Beim Diesel hat man dann erkannt daß das Unsinn ist und hat sie einfach steif gemacht. So wie auch die Blattfederachse und die Sitzbespannungen nach zwei Jahren aufgegeben wurden. Nicht jede originelle neue Idee bewährt sich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.945
    • Beiträge insgesamt
      1.592.206
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.