Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fussel

Noch ein Neuer

Empfohlene Beiträge

Hallo, zusammen,

 

auch ich hab's getan: am Donnerstag hab' ich meinen Smart abgeholt. 2004er, 64 tkm, 45 kw, Cabrio, aqua-vanilla. Ich bin schwer begeistert und froh, dass ich es getan habe. Weiß gar nicht, warum ich die letzten 6 Jahre nur Motorrad gefahren bin....

 

Nen Ruhrpott-Stammtisch gibt's hier auch, ist ja riesig, auch wenn ich den Termin heute verpasst habe.

 

Ein paar Infos zu mir: ich heiße Chris, bin 43 Jahre und komme aus Bochum. Und guck jetzt mal, was hier so los ist.

 

Bis die Tage

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei willkommen, ich muss noch auf das Smarterlebnis warten.

Vielleicht sehen wir uns im Februar bei Stammtisch.

Gruß

Stephan

-----------------

Benzin ist zu teuer um langweilige Autos zu fahren !

 


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich suche auch einen gebrauchten Smart, kenne mich aber kaum aus. Hast du deinen von privat gekauft? Wo hast du dich umgesehen? Bin für jeden Tipp dankbar. Darf ich fragen, was du bezahlt hast?

 

Gruß Heike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Heike,

ich habe meinen vom Händler gekauft. Bezahlt hab' ich 5,7 k€ mit neuen Winterreifen. Der Händler hatte rd. 70 Smarts auf dem Hof stehen, da fiel die Auswahl etwas schwerer:)

 

Mir war wichtig, dass ich schnell vom Moped auf's Auto umsteigen konnte. U.U. wäre bei intensiverer Suche ein "günstigerer" drin gewesen, wer weiß.

 

Bisher hab ich den Kauf nicht bereut.

 

Grüße aus Bochum

Chris

 

Quote:

Am 29.11.2010 um 21:26 Uhr hat heiba geschrieben:
Hallo,



ich suche auch einen gebrauchten Smart, kenne mich aber kaum aus. Hast du deinen von privat gekauft? Wo hast du dich umgesehen? Bin für jeden Tipp dankbar. Darf ich fragen, was du bezahlt hast?



Gruß Heike



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Händler ist www.sm-art.net aus Rösrath (Nähe Köln).

 

Grüße aus dem tiefen Westen,

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2010 um 11:19 Uhr hat Fussel geschrieben:
Hi,
Händler ist www.sm-art.net aus Rösrath (Nähe Köln).

 

Habe eben mal auf die HP geschaut und als ich den Namen der Inhaber las.....da war doch mal was....

 

hier

 

hier

 

und hier

-----------------

Gruß

Sylvia

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich bin fast nach Anleitung vorgegangen, den AGR Kühler schon mal auszubauen. Motorabsenkung habe ich weggelassen, da das Ausbauen auch so ging. Zum Einbauen muss ich aber die beiden vorderen Schrauben lösen und bestimmt 10-15mm ausdrehen (werde vorher nachmessen), da ansonsten der Kühlerschlauch vom AGR Kühler kaum zu verlegen gehen dürfte. Sehr schwierig war auch die beiden Schrauben der Halteplatte der Sensoren am AGR Ventil zu erreichen und zu lösen. Der obere Sensor muss dazu abmontiert werden. Ich behaupte, das ging bei mir nur so gut und relativ einfach, weil meine Schrauben alle schon mal gelöst waren und weitgehend wieder mit etwas Fett eingeschraubt wurden. >13 Jahre alte Schraubverbindungen löst man wohl besser mit abgesenkten oder besser noch ausgebauten Motor.   Hier meine Holzkonstruktion zum Aufbocken. Zusätzlich wird der Wagen, wenn ich darunter liege, noch mit 2 weiteren Wagenheber gesichert.   Ohne AGR Geraffel. Das AGR Ventil + Kühler (zusammen also) lassen sich ohne Probleme ohne abgesenkten Motor herausnehmen.   links muss natürlich Luftfilterkasten raus. Auch die X-Strebe habe ich komplett abmontiert. Lt. Anleitung reicht es wohl nur oben zu lösen.   Der Missetäter. Die Schläuche mache ich erst weg, wenn der neue Kühler da ist. Wichtig ist, die Schläuche identisch von der Lage her wieder anzubringen.   Der Ausbau hat ~3h gedauert. Ich denke der Einbau wird ähnlich Zeit in Anspruch nehmen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.598.004
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.