Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mad_max21

kupplung wechseln

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

mein kleiner macht zeit 2 tagen dumm

er zieht fast nicht mehr beim anfahren er ruckelt auch wenn er kalt ist ich glaube es ist die kupplung

welchen aufwand ist es die kupplung zu wechseln ca std. und was kostet mich eine neue kupplung

bin für jede antwort dankbar

gruss markus

 


ich bin zwar klein aber vor dir ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen lernt man heute nicht mehr, oder?

 

Preis kann ich Dir nicht sagen, da Du nicht angegeben hast ob Diesel oder Benziner.

 

Benzinerkupplung kostet 179€ wenn mna gut recherchiert *g*

 

Einbaudauer hängt vom Geschick ab und Werkzeug ab. Mit Bühne geht halt schneller als nur mit Auffahrrampen. Rechne mal mit 4 Stunden alles in Allem


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ....nun habe ich doch schon gestern den Kopf montieren können und auch gleich noch Steuerkette ordnungsgemäß nach Anleitung aufgelegt: Zuvor aber noch die Dichtfläche sauber gemacht und von jeglichen Rückständen der alten Dichtung befreit sowie innen oben den Zylinderkragen von Rußablagerungen gesäubert.   Dichtung aufgelegt:   Kopf montiert - die Hochdruckpumpe habe ich vorher schon dran geschraubt, da die sich so besser anschrauben lässt. Ein neuer O-Ring vom Dichtungs-Set kam natürlich auch darauf.   Einstellen der Steuerzeiten, die Kerbe in der Riemenscheibe ist trotz Rost ganz gut erkennbar.   Damit die Steuerkette nicht zu stramm ist, habe ich den Haltestift der Schiene erst am Schluss wieder eingetrieben.   Heute werden noch die anderen Anbauteile, so weit ich es schaffe, wieder montiert und dem (zu) vielen Rost an den Kragen gegangen. Ätz....          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.945
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.