Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lombo99

Motorhaube geatzt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

 

Mir wurde heute Nacht die Motorhaube meines Smart gestohlen.

 

Ist das auch schon jemandem passiert?

 

Baujahr: 2010 - die beiden Entriegeler an der Frontseite wurden aufgemacht und die Haube einfach entfernt?! Ich bin eigentlich der Auffassung, dass diejenigen über diese Technik Bescheid wussten - die Technik ist nach meinem Ermessen alles andere als intuitiv.

 

Vielleicht ist das eine Masche!

 

VG Peter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn Du an dieser Stelle einen Motor hast, dann bist Du im falschen Forum gelandet.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was alles passiert...! Wahnsinn! Dann sollten die Diebe aber auch gleich noch die Birnchen aus den Scheinwerfern mitnehmen, wenn schon offen, dann alles!

-----------------

img36382.jpg

Der 2te Smart: - Smart cdi 40KW -

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir haben so Deppen die Klappe nur mal ausgehängt aber zum Glück da gelassen.

 

Morgens kam dann ein Anruf von den Nachbarn: "Du, da hat jemand Dein Auto auseinander gebaut. Geh mal gucken..."

 

Deppenvolk... sollen sich nie erwischen lassen.


sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat mal jemand nachts die Fronthaube geöffnet, Frostschutz und Kühlerwasser aufgefüllt und überprüft.. :-D :-D :-D

 

Spass beiseite..

 

Das ist echt ne SCHWEINEREI!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eine Schweinerei von Smart dort nicht eine Verriegelung an die Zentralverriegelung zu koppeln.

 

Wenn das mal richtig "presse" macht, werden wir das noch viel öfter sehen...

 

:evil:

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....deshalb frage ich ja - die Polizei war einigermaßen erstaunt - ich denke, die wussten sehr genau Bescheid, wie das funktioniert! Der Riemen war völlig unversehrt!

 

Für die Wissenschaftler unter uns: ja klar, ich habe mich völlig falsch und missverständlich ausgedrückt...ich bin gänzlich ungeeignet akademisch tätig zu sein - es war natürlich die Serviceklappe :)

 

Ich bleibe jetzt trotzdem in diesem Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was die kostet weiß ich nicht, aber wenn Du ne Teilkasko hast kommt die dafür auf. Steigst auch nicht in den Prozenten.

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die kostet um die 100,-.

Heißt TK wäre dumm wenn mit 150,- Selbstbeteiligung :roll:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ja klar, ich habe mich völlig falsch und missverständlich ausgedrückt

Für die Wissenschaftler unter uns:

 

 

Korrekte Bezeichnungen lernt man eigentlich in der Berufsschule....

 

Es gibt aber Uni-Absolventen die diese auch nicht beherrschen.

 

Aufgrund Deiner Aufregung kann das aber passieren, kein Ding


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Farbe gibt es die bei Ebay ab 25€ ;-)

Vielleicht ist deine ja auch dabei :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also: ich habe mir beim Mercedes Fritzen eine neue Klappe gekauft - die hat 103 € gelöhnt. Damit ist das Thema Versicherung natürlich gegessen.

 

Trotzdem ist es komisch jeden Abend ins Bett zu gehen und darüber nachdenken zu müssen, ob der Smart morgen früh noch vollständig ist...

 

Sicher ist in jedem Falle, dass das Leute waren, die sich auskannten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.