Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
leugim

Strikeline Felgen auf CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

was much ich bei der Montage von Strikeline Felgen auf meinem CDI Coupe BJ.11/2003 beachten?

 

5 x 15 - 175/55/15

6,5 x 15 - 195/50/15

 

Habe mal was von zusätzlichen Spurplatten gelesen!!!

 

Vielen Dank

-----------------

Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation

 


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Montiere Kotflügelverbreiterung zum aufstecken hinten ca 1 cm breiter ;-)

ohne Spurverbreiterung :(

-----------------

Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

 

42 cdi Passion Numericblue / silber 7/03

und SRC 60kw Champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

auch um das Austellen des vorderen Panels wirst du nicht drum rum kommen.


Meine Kugel

Smart ForTwo Pure schwarz/schwarz

12/2003, 61PS, Automatik, Klima

Brabus Fahrwerk,Spinline Felgen 175/55 R15, schwarze Scheinwerfer Inlays mit goldenem Blinkerzierring, Scheibentönung, LED 3. Bremsleuchte schwarz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

och, das mit dem Ausstellen sagst Du so pauschal, kommt immer drauf an

Letzten Sommer habe ich Heinzelmänner in 5,5 bzw. 6,5x 15 mit der 175/195er-Kombination gefahren, auch trotz nicht ganz geringer Tieferlegung überhaupt kein Problem

....zur Zeit auch Heinzelmänner drauf mit Winterreifen und da hat der Reifen schonmal leichten Kontakt mit der Front.

Also bei mir muss die Front nur bei Winterbereifung ausgestellt werden :roll: 8-)

 

LG

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher geht das aus dem Gutachten hervor?

 

Dort ist folgendes Vermerkt:

 

Für die Variante/Version gilt: 1300?0 ????????

Ziff. 1 Zeile 2 45 Euro 3; 5 L

Ziff. 33: ZIFF. 20-23 AUCH GEN. VO. 175/55R15-72T A. LM-RAD 5Jx15H2 ET 34 KENNZ.

0011484 O. 0015436 U. HI. 195/50R15-77T A. LM-RAD 6,5Jx15H2 ET –1 KENNZ.

0011485 O. 0015437 IVM. KOTFLUEGELAUFSATZLEISTEN KENNZ. RECHTS

0014447 U. LINKS 00114440*

 

Für die Variante/Version gilt: 1400?0 ????????

Ziff. 1 Zeile 2 45 Euro 3; 5 L

Ziff. 33: ZIFF. 20-23 AUCH GEN. VO. 175/55R15-72T A. LM-RAD 5Jx15H2 ET 34 KENNZ.

0011484 O. 0015436 U. HI. 195/50R15-77T A. LM-RAD 6,5Jx15H2 ET –1 KENNZ.

0011485 O. 0015437 IVM. HECKVERBREITERUNG DURCH 3MM

DISTANZSCHEIBE*

-----------------

Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation

 


Smart Fortwo Pulse cdi 2003 - DPF - 450er 2nd Generation - 175/195er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......das Erste (1300....) dürfte das Coupé sein, das Zweite (1400....) das Caprio.

 

kommt dann auch immer auf den Prüfer an, TÜV ist ziemlich pingelig, DEKRA oder KÜS sind da doch ein wenig schmerzfreier (zumindest in unserer Ecke)

 

....kenne da so ´ne Hütte in Heinsberg der hat bei 195/40 R16 auf der Vorderachse nicht grossartig was nachgesehen, Reifengrösse geschaut und gut war!

Den hat noch nichtmal das Fahrwerk interessiert 8-) :-P


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ich bei meinem 04er (Benziner) Coupe machen musste?

 

Montieren und hinten theoretisch die Plastikteile dran machen. Bin deshalb extra zum Tüv weil ich die Kotflügelverbreiterungen nicht dran machen wollte. Antwort: Wir werden da nichts offizielles umtragen. Theoretisch müssten die Verbreiterungen dran aber da soll die Polizei erst mal beweisen das das falsch ist...

 

Ausstellen steht nicht in dem Dokument drin, deshalb hab ich es auch nicht gemacht. Schleift auch nichts :)

 

 

Wie gesagt ->STRIKELINE

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michael_Z am 20.12.2010 um 01:41 Uhr ]


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen 2003 ab Werk mit Strikeline Originalzubehör gekauft :-D

-----------------

Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

 

42 cdi Passion Numericblue / silber 7/03

und SRC 60kw Champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zum einen bin ich in keinster Weise der Meinung, der Größte zu sein und zum anderen hast Du mir bisher in keinem einzigen Fall gezeigt, wo der Barthel den Most holt, den Nachweis darüber bist Du mir nämlich immer noch schuldig, wenn Du Dich richtig daran erinnern kannst! 😉   Offensichtlich bist Du nicht mal in der Lage zu erkennen, daß in meinen leicht provokanten Zeilen immer noch elementare Informationen für einen lebensunfähigen und nicht logisch denken Könnenden wie Dich drin stecken. Bisher hatte ich schon ein paar solche Typen wie Du hier im Forum, die sich durch die entsprechende Ansprache dann wenigstens bemüht haben, sich die entsprechenden Informationen selbst zu erarbeiten, aber bei Dir ist wohl Hopfen und Malz verloren! 🙄 Was meinst Du denn, wo mein zugegeben umfangreiches Wissen her kommt, denn ich bin auch nur ein armer Hobbybastler ohne Ausbildung zu KFZ, das hat mir auch keiner mit dem Trichter eingeflößt, sondern das habe ich mir alles selbst angelesen. Bei Dir ist aber nicht mal die leiseste Bemühung erkennbar, daß Du Dich auch mal bemühen würdest, dahingehend Anstrengungen zu unternehmen, sondern Du erwartest immer, daß andere Leute gefälligst für Dich zu arbeiten haben. Wie Du damit durchs Leben kommst, ist mir schleierhaft, zumindest scheinst Du Dir ja auch in anderen Bereichen des Lebens wenig Freunde damit zu machen, wie man an erforderlichen Helfern für manche Tätigkeiten, z.B. zum Anschieben des Smarts erkennen konnte! 😉   Bei dem schmaleren Riemen der Klimaanlage handelt es sich um einen 3PK850, d.h. er hat drei Rippen im Profil und eine Länge von 850mm.Für die WaPu/LiMa wird ein 4PK778 bzw. 780 benötigt. Unabhängig davon, daß der von der Klima eine Rippe weniger hat, ist er 7 Zentimeter länger als der Schmalere Riemen, d.h. es wäre wohl schwerlich möglich, dieses mehr an Länge durch das Schwenken der Lichtmaschine wieder auszugleichen, der Verstellbereich reicht dazu ganz einfach nicht aus. Schon allein deshalb würde der Riemen zur Verwendung an der LiMa ausscheiden! Und eigentlich ist es ganz einfach den richtigen Riemen zu erkennen, Du braucht nämlich nur die Anzahl der Rillen in der Riemenscheibe zählen, die Profilrippen des Poly-V-Riemens, so sagt man ja auch zu dem Keilrippenriemen, fassen ja in diese Vertiefungen der Riemenscheibe und erhöhen dadurch in Relation zu einem normalen Keilriemen, wie er früher verwendet wurde, die Übertragungskräfte, weil ganz einfach die Oberfläche der Kraftübertragung wesentlich größer und damit effektiver ist. Aber von jemandem, der nicht mal auf drei zählen kann, ist es offensichtlich zu viel verlangt, die vier Vertiefungen der Riemenscheibe zu ermitteln! 😉   Und sei beruhigt, es gibt außer mir auch noch andere Leute hier im Forum, mit denen ich per PN in Verbindung stehe und deren Halswirbelsäule erheblich gefährdet ist, weil sie aus dem Kopfschütteln über ein dermaßen lebensunfähiges Subjekt gar nicht mehr raus kommen, es ist ihnen eben ganz einfach zu blöd, dazu auch noch was ins Forum zu schreiben! 🙂 Dann denken sie sich eben ihren Teil dazu.   Genau für Leute wie Dich sind Werkstätten erschaffen worden, aber die kosten ja Geld und die Deppen im Forum sollen gefälligst kostenlos für mich arbeiten, so Deine Denke und klammheimlich lachst Du Dir bestimmt auch noch darüber ins Fäustchen, wie blöd wir hier sind, diese parasitäre Einstellung auch noch nach Kräften zu unterstützen. Die Informationen sind nämlich alle miteinander bereits zigfach hier im Forum vorhanden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.995
    • Beiträge insgesamt
      1.593.188
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.