Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Denise

Scratch black

Empfohlene Beiträge

Also nachdem die smart Homepage nun endlich mal aktuallisiert wurde hab ich mir mal die neue Farbe angeguckt und weiss nich so recht was ich davon halten soll.CC_Car_picture_S1OL3EB2EAEIAB.jpg

Vielleicht sieht es im original ja besser aus , aber auf dem Foto :-? Na ja.

Also eigentlich kann man sich das ja auch selber malen!!!!!!!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Denise am 06.03.2002 um 10:43 Uhr ]


120_6262333831333531.jpg6fbe8afc61.jpg120_6439613937346166.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich nehme an, der sieht so ähnlich aus wie der "Goldscratch" von der IAA 2001, nur mit silbernen Kartzern.
Den Goldscratch fand ich jedenfalls nicht so schön, aber mit Silber sieht es bestimmt besser aus.



-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sualfons!

Oben in meinem Beitrag sieht man doch ein Bild von der neuen Farbe!! :-? :-D


120_6262333831333531.jpg6fbe8afc61.jpg120_6439613937346166.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es super schön. Hätte ich früher gewusst, dass die Farbe kommt, dann hätte ich die Kugel auch so bestellt.
Na ja, riversilver sieht auch klasse beim Cabrio aus.

Viele Grüsse
Reissdorf :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wir beide finden, daß die Farbe echt top ausschaut!!! Schade, daß es sie noch nicht früher gegeben hat.


DC-Flashback


7157sc_1.jpgault.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Das Bild habe ich natürlich gesehen. Den Goldscratch habe ich halt in Wirklichkeit gesehen - und der sah so schlecht aus wie nur was. Die silbernen Kratzer scheinen breiter zu sein, als die die der Goldie hatte. Außerdem finde ich silber schöner als Gold. Bestellen würde ich es wahrscheinlich nicht, ich steh' voll auf durchgefärbte Panels.
Man muss es mal in echt sehen - aber ich hätte neue poppige Farben (und blaue Innenausstattungen ;-)) besser gefunden.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Scratch black jetzt in original gesehen. Bei uns im Dorf fährt einer rum. Und ich muss sagen der sieht echt geil aus. Hab mich wohl geirrt mit meiner Meinung oben. :)

Gruß
Denise


120_6262333831333531.jpg6fbe8afc61.jpg120_6439613937346166.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich find's genial :-D
bei uns in der gegend kurvt auch schon so einer rum, hab noch nicht rausgefunden, wo der hingehört, muss mich wohl mal mit einem forum-werbezettel auf die suche machen :lol:


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch schon mal einen in natura erlebt. Sieht nicht schlecht aus! Nur mir gefällt das neue Starbluemetallic am Besten.

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

so sieht scratch-black im Original aus:

scux171.jpg

Der Werkstattleiter im SC Bremen beschreibt es immer so:
"Sieht aus wie Luftblasen unter 'ner Klebefolie"

Irgendwie passend find ich!

CU all
-----------------
Björn
img6.jpg
>> das Leben ist ein besch*** Adventure, aber die Grafik ist GEIL! <


*der Smart mit der Orangenhaut*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in unserem Dorf fährt seit 2 Wochen ebenfalls einer in Scratch-Black herum.

Und zwar UNSER !!!!!

Jetzt mal zu dem Foto: Ist die Kühlerblende selbst in schwarz lackiert oder gibt es das Teil irgendwo als Zubehör ? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Scratchy! Die Kühlermaske ist bis auf passion und pulse Standardmäßig schwarz. Nur bei Pure ist sie schwarz! Auf Wunsch kann man sie aber bei der Bestellung , wie die Tridion, ohne Aufpreis Schwarz lakiren lassen!

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)



[ Diese Nachricht wurde editiert von firesmart am 19.05.2002 um 13:58 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von firesmart am 19.05.2002 um 13:58 Uhr ]


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jipp,

bei dem Foto handelt es sich um einen ausgestellten "Pure" bei Diekmann-Automobile in Bremerhaven.

Sicherlich kann man die schwarze Maske aber auch im Zubehör nachkaufen, sollte nicht sehr teuere sein.

CU,
-----------------
Björn
img6.jpg
>> das Leben ist ein besch*** Adventure, aber die Grafik ist GEIL! <


*der Smart mit der Orangenhaut*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So`n Mist. Da hab ich bei der Bestellung leider nicht drauf geachtet (smart `n pulse) !!!

Na mal sehen was das Teil im Zubehör kostet.

:o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.