Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PatrickS

Spiegel kaputt gefahren, reparabel?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

die Tage hat mir jemand den Spiegel kaputt gefahren. Mein Smart war leider abgeparkt, somit konnte ich nicht handeln, Zettel war auch nicht dran.

 

Nun ja.., jetzt siehts so aus:

IMG00084-20110104-1004.jpg

IMG00085-20110104-1005.jpg

IMG00086-20110104-1005.jpg

 

Sieht ja so aus, als waere der Spiegel eigentlich beheizbar. Ich meine, das aber noch nie festgestellt zu haben. Wann heizt der denn? Bei eingeschalteter Zusatzheizung oder Heckscheibenheizung?

Ebenso die elektrische Verstellung hat ja auch nie funktioniert, egal. Was ich eigentlich wissen mag:

 

Koennt ihr auf den Bildern erkennen, ob ich den so wieder repariert bekomme? Zumindest, dass das Glas wieder an seinem Platz ist? Ich kenne das originale Innenleben nicht im intakten Zustand und weiss jetzt nicht, was da fehlt.

 

Kann mir jemand einen Tipp geben? :)

 

Also Spiegelgehaeuse und Glas sind ja heile, nur das Glas haengt noch lediglich an den Kabeln.

 

danke und Gruesse, Patrick

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PatrickS am 06.01.2011 um 11:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal die Bilder kleiner dann erkennt man etwas!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also. Dumm, dass das Spiegelglas vom Plastik ab ist. Wenn man das Spiegelglas herausnimmt, geht normalerweise das glas mit plastik runter, und das glas ist nur angeklebt. Das verstellen läuft hinten über Kabel/Motor je nach ausführung (müssten aber hier elektrisch verstellbar sein).

Also entweder Glas neu einkleben, oder für knappe 20Euro neues Glas kaufen. Hab erst selber ein neues Glas gekauft, kostet wirklich "nur" knappe 20 euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ankleben (ich hab da so doppelseitiges Teppichklebeband? ;-) ) sollte ich mal probieren? Jut, aber abfackeln wirds mir nicht, wenn die Spiegelheizung dann doch funktioniert, ja? :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich sollte auf der Rückseite vom Spiegelglas ein Ring (?) sein der in das Gegenstück im Gehäuse eingeklipst wird, scheint bei Dir noch im Gehäuse zu hängen.

 

Beim Coupé geht die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung an, allerdings nur ab einer bestimmten Temperatur. Das wird über den "Klotz" auf der Heizfolie gesteuert.

Beim Cabrio wird das Ding soweit ich weiss nur über den Temperaturfühler im Spiegel gesteuert.

Haste mal die Sicherungen nachgesehen?

nicht dass die für die Spiegel hinüber ist

 

LG

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, Sicherungen sind alle top, das hatte ich derzeit zuerst geprueft.

 

Aber da nichtmal die elektrische Verstellung funktioniert, denke ich, dass da ein Vorbesitzer "gebastelt" hat. Egal, brauch ich nicht, hauptsache unter 4L Verbrauch. :-D

 

Danke euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Dir wegen Wärmeleitung sorgen machst und keinen Super-Action-Jackson-spezial Kleber holen möchstest, halte die Klebeschicht möglichst dünn.

 

Ein Spachtel und ne Dose Pattex sind da schon ein guter Ansatz.

 

Entfetten und dann ganz dünn druff.

 

Klebeband ist in der Regel zu dick, es sei denn Du findest was ganz dünnes.

 

Vergiss den Baumarkt, da kannste höchstens nen Sack Mörtel kaufen und auch der iss noch zu teuer.

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.   Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair! Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.   Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two     Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes. Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger als der Limited two.   Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame   Zusammenfassung:   Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Das wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung. Preis ist VB - fragen ob bei 100k das Ventilspiel überprüft wurde - ist lt MB so vorgegeben.   Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!   Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig (bis etwas mehr 😉) Verhandlungsspielraum drinnen sein.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.455
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.