Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
riffi

Heizung komplett tot im cdi

Empfohlene Beiträge

Natürlich auch vielen Dank an alle anderen, die versucht haben das Problem zu lösen.

Bin bezüglich Smarts ein Frischling, habe erst vor 6 Wochen ein 98 Coupe in gelb- silber(schick) für meine Tochter geholt.

 

Das Teil hat Papa so gut gefallen, das er sich neben seinen anderen luftgekühlten Heckmotorautos noch ein Diesel Cabrio in Blau silber gegönnt hat.

Vorige Woche hat ein wenig Softwareoptimierung bekommen und jetzt fühle ich mich fast wie im Elfer.

 

Grüße

 

Riffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.01.2011 um 23:37 Uhr hat riffi geschrieben:
Das Teil hat Papa so gut gefallen, das er sich neben seinen anderen luftgekühlten Heckmotorautos noch ein Diesel Cabrio in Blau silber gegönnt hat.

Sauberle!

Cabrio is immer gut und die Farbkombi passt au ned schlecht! ;-)

 

Bei Fragen, nix wie her mit! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt no a paar 17 Zöller mit entsprechenden Gummis drauf und die Optik passt au langsam! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Tip mit dem Zug!

Ich werde morgen auch mal nachschauen.

Im SC Hagen sollte ein Austausch des Wärmetauschers übrigens 900€ kosten.

Das wäre dann nicht so lustig :(

 

-----------------

-

356 Km/h...(Honington Mile / GB 2010)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michinightrider am 08.01.2011 um 00:53 Uhr ]


-

366 Km/h (Woodbridge/GB 2013)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.01.2011 um 00:52 Uhr hat Michinightrider geschrieben:
Im SC Hagen sollte ein Austausch des Wärmetauschers übrigens 900€ kosten.
Das wäre dann nicht so lustig :(

 

Das sehe ich ähnlich!

...ist aber absolut der Normalzustand bei einigen (vielen) SC´s - leider........ :roll: :roll:


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist der Zug eigehangen und wenn ich mit der linken Hand den Hebel von warm auf kalt schiebe und zurück kann man prima sehen, wie der schwarze Hebel unten links im Fußraum bewegt wird.

Mmmmhhh !

Wohl doch was ernstes/teures ?!? :cry:

-----------------

-

356 Km/h...(Honington Mile / GB 2010)

 


-

366 Km/h (Woodbridge/GB 2013)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Wassereintritt ist bei mir an der a Säule im Knick beim Spiegel. Dort fing die Wasserspur an, zuerst an der Außenseite und im senkrechten Teil dann immer mehr auf der Innenseite, zuletzt dann an tiefster Stelle in Richtung Teppich.   Die Dichtung habe ich dann neu montiert und in jede Biegung richtig reingesetzt. Ergebnis sie ist mehrere cm zu kurz. Die Lücke habe ich erstmal ignoriert, da an günstiger tiefer Stelle. Wasser läuft trotzdem fröhlich weiter rein.   Die Vaseline beantwortet mir jetzt die Frage die sich mir eh aufgab. An einem anderen Auto habe ich so ein weißes Zeug unter den Dichtungen mal gesehen. Also werde ich das jetzt versuchen.    Die Lücke in der Dichtung wird noch gefüllt mit einem Stück vom 600er und Pattex.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.296
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.