Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsc

Was wird eigentlich in der Woche zwischen An- und Auslieferung im SC gemacht?

Empfohlene Beiträge

Nach langem Warten kommt mein kleiner Freund nächste Woche im SC an . Nun braucht das SC noch ca.eine Woche bis zur Auslieferung . Was machen die in der Zeit alles?

:-? :-? :-?

-----------------

Benzin ist zu teuer um langweilige Autos zu fahren !

 


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warten auf Fahrzeugpapiere, selbige an einen Zulassungsdienst übergeben (für die Zulassung deines neuen), Übergabeinspektion und Auto waschen ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, wenn die Papiere nicht bei der Lieferung dabei sind, sondern per Post eintrudeln, kann es ein paar Tage dauern.

Die Anmeldung mache ich allerdings selbst, dieser Posten ist bei der "Preisverhandlung" weg gefallen.

-----------------

Benzin ist zu teuer um langweilige Autos zu fahren !

 


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Probefahrt für Kunden

- Austausch von Ersatzteilen, die gerade benötigt werden

- Ausprobieren was man bei anderen Autos aufm Rücksitz macht


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

finde ich jetzt nicht wirklich lustig....

:o :o :o

 

Ach, was macht man denn bei anderen Autos auf dem Rücksitz. Falls wir das gleiche denken, dafür gibt es doch die Heckklappe mit 80 KG (!) Belastbarkeit.

-----------------

Benzin ist zu teuer um langweilige Autos zu fahren !

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsc am 08.01.2011 um 18:05 Uhr ]


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Heckklappe mit 80 KG (!) Belastbarkeit

 

Huhu,

 

echt 80? Ich dachte, es seien 100kg.

 

Egal, meine Windhündin wiegt nur 18kg. Da passt das schon...

 

Schucki


Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Windhündin?

:o :o :o :o

 

-----------------

Benzin ist zu teuer um langweilige Autos zu fahren !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsc am 09.01.2011 um 00:19 Uhr ]


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guter Plan. Wie sieht es mit den anderen typischen Baustellen an deinem Smart aus? Vor allem bezüglich Ölverlust. Wurde teilweise schon angeprochen.   - Ölwanne durchgerostet? - Öl Rücklaufrohr vom Turbo durchgerostet? - Wellendichtringe der Antriebswellen am Getriebe uralt, verhärtet, verschlissen, undicht? - Dieselfilter durchkorrodiert, oder Korrosion unter den Anschlüssen, dadurch undicht? - Ansaugrohr vor dem Turbo, Dichtung alt und zerdrückt, falsche Dichtung vom Benziner eingebaut? Leider aktuell nicht lieferbar für den Diesel. - Falsche nicht originale Schlauchschellen an den Luftschläuchen hinter dem Turbo? Dadurch Ölverlust dort. - Motorölstand zu hoch? Maximal bis auf halbe Höhe zwischen den Marken am Peilstab auffüllen. Nicht bis Maximum. - Ladeluftkühler durchgescheuert, massiver Ölverlust dort? - Lichtmaschine (Generator) korrodiert oder liefert zeitweise keinen Strom mehr? - Verlust von Dieselöl an den Zylinderköpfen der CDI Hochdruckpumpe, meist zuerst der untere? Ursache kaputte Hochdruckdichtungen, oder Niederdruckdichtungen unterrostet.   Das sind alles typische Mängel, die so grob um die 200000 Km herum kommen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.878
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.