Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabby

SUCHE 450er Koti V.L. H.L. oder noch mehr teile

Empfohlene Beiträge

brauche n Kotflügel Vorn Links und Hinten Links, aber gern auch weitere panelteile anbieten, bitte alles per pn anbieten VIELEN DANK

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guten Abend ruf mich mal an vieleicht habe ich das was du suchst ok unter 01773699306

mfg Olaf


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Zu den Bemerkungen:   Und:   Hier sind (noch) keine Fahrzeuge mit einem RDKS-System im Betrieb/Einsatz. Aus grundsätzlichem Interesse habe ich dazu bei Wikipedia nachgelesen:   Bemerkenswert finde ich dabei den Hinweis auf eine Studie (Feldbeobachtungen), wonach es keine signifikanten Unterschiede (Reifenausfall durch Minderinnendruck bzw. Druckverlust) zwischen Fahrzeugen mit und Fahrzeugen ohne RDKS-Systemen im realen Alltagsbetrieb festgestellt werden konnten. Es scheint daher keinen wirklich signifikanten Sicherheitsgewinn durch den flächendeckenden Einsatz von RDKS-Syszemen zu geben.   Trotzdem wurden solche Systeme seit 2014 zwingend vorgeschrieben und es wird wohl auch weiterhin daran festgehalten. (Würde mich wundern, wenn "sowas" mal wegen Nutzlosigkeit wieder abgeschafft und/oder der Freiwilligkeit anheim gestellt werden würde.)   Ich habe daher den Eindruck, daß hier (mal wieder) auf Kosten des Normalverbrauchers für die Hersteller, Händler, Werkstätten und sonstige Dienstleister (TÜV und sonstige Prüforganisationen) und wohl auch zum Wohle der Staatskassen (damit verbundene Steuermehreinnahmen) eine Win-Win-Win-Win-Win-Situation geschaffen wurde. (Ein weiteres Bürokratie-Monster sowieso.....).   Trotzdem kauft das breite Publikum solche Fahrzeuge. (Gibt es eigentlich inzwischen Systeme, die der Fahrzeugelektronik vorgaukeln, daß RDKS-Sensoren vorhanden sind und funktionieren, wäre doch mal so eine Idee.......?).   Hier gab es in all den Jahrzehnten schon Reifenschäden..... Aber nicht wegen Innendruckverlustes. (Man (ich jedenfalls) prüft ja auch mal regelmäßig/routinemäßig Flüssigkeitsstände (Mot.-Getriebeöl, Kühlmittel, Kältemittel, Waschwasser), Reifen (Profiltiefe/Abnutzung/Rissigkeit, Fremdkörper, Druck), Wischerblätter vo/hi, Beleuchtungseinrichtungen, u.ä.m. am Fahrzeug....).   mit bedrückten und freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.164
    • Beiträge insgesamt
      1.595.973
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.