Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andi2003

15 Zoll Alu für 2009er Fortwo mit Serienreifen?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen fahre ich nun meinen ersten Smart und möchte diesen schon etwas verändern ;--))

Als Reifenbreite möchte ich die Seriengrößen behalten (155/175).

Allerdings scheint das Angebot an geeigneten Felgen eher klein zu sein.

 

Aktuell schwanke ich zwischen Alutec Cult in schwarz/poliert und der DBV Bali in schwarz/poliert. Kennt ihr ggf. Alternativen?

 

Gruß andi2003 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die offiziellen 12-Speichen Felgen wären noch erwähnenswert.

 

 


Smart 451 ForTwo Passion 52kw BJ 08/2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, danke für das statement. Du hast Recht, die Serienalus sind auch nicht schlecht, allerdings schwer für einen vernüftigen Preis zu bekommen. Oftmals werden gebrauchte Komplettradsätze angeboten. Allerdings habe ich noch fast neue Reifen liegen und brauche somit keine weiteren Sommerreifen.

Außerdem tendiere ich momentan eher zu dunklen Felgen für meine schwarz/weißen Würfel.

 

Gruß andi2003 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Zeichnung zeigt eine CP1K des Smart 450. Hier geht es aber um eine CP3 des Smart 451. Die ist schon deutlich anders aufgebaut.    Mit einem Multimeter. 0V = 80 Bar, 12V = Maximaldruck.    Das Ventil sitzt am Rail, nicht an der Pumpe. Wenn überhaupt kein Kraftstoff aus der Pumpe kommt, dann gibt es auch keinen Druck. Was das Druckregelventil da macht ist in diesem Fall völlig egal. Es kann deshalb auch nicht für zu geringen Druck verantwortlich sein.   Die CP3 hat eine Zumeßeinheit, welche die Kraftstoffmenge bestimmt. Diese Aufgabe hat nicht mehr das Druckregelventil wie beim Smart 450. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.664
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.