Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pitchblack

Fismatec Tunning 84 PS

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat jemand Erfahrung mit Chiptunning eines 84 PS Smart von Fismatec?

 

Freue mich über eure Antworten und Erfahrungen

 

Grüssle Pitchblack

 

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)


 

Smart 42 passion Coupe black 66kw twinamic

 

Live Free.....Die Hard.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ganz Ehrlich? Wozu? Der 84 PS 451er läuft doch echt auch so im Originalzustand sehr gut :)

Da mach ich gar nix mit. Kann eigentlich nur mehr Probleme als Vorteile bringen.

Beim 450er hatte ich auch Tuning drauf, aber das war auch wirklich ´ne Schlaftablette vorher.

 

Gruß Lars

-----------------

wrfel00611.jpgthecount1501.jpgwrfel01411.jpg

Spritmonitor.de

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja...würde mich eher für eine V-Max aufhebung interessieren...

wird aber meist nur in Verbindung mit einer Leistungssteigerung angeboten...

oder kennt ihr jemanden den nur die V-Max machen kann...???

 

Wäre für jeden Tipp dankbar...

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


 

Smart 42 passion Coupe black 66kw twinamic

 

Live Free.....Die Hard.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Tuning von RS drauf.

Da ist der 84PS ne lahme Krücke gegen (nix für ungut) man merkt ordentlich die mehr Leitung und ein großes Plus. Ich verbrauch auch noch weniger :)

 

V-Max Aufhebung gabs nur beim 450, aber die kostet fast genau so viel wie direkt mit Leistungssteigerung.

 

Was kostet die Leistungssteigerung? Wieviel PS soll er haben nach dem Tuning?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.01.2011 um 12:47 Uhr hat QuarkmitZahlen geschrieben:
Wozu? Der 84 PS 451er läuft doch echt auch so im Originalzustand sehr gut

Vermutlich damit er noch besser läuft :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja..

RS Tuning hatte ich beim 450er drauf :(

Finde das war echt nicht "ausgewogen" also ordentlich abgestimmt.

Würde wenn überhaupt nochmal Tuning doch lieber etwas mehr investieren und es vernünftig machen lassen.

Aber Jeder wie er meint


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kannste zu den Jungs in die Schweiz gehen.

Die Hülle des Motors bleibt original, die Innereien komplett anders.

Leistung 180PS aufwärts. Kostenpunkt ca. 10.000€ ich glaub nicht das du das richtig machen lassen willst... :roll:

 

Schonmal zum anschauen ;-)

tuning1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hybridferdi am 13.01.2011 um 19:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat den nun einer einen Fismatec getunten 451 oder nicht...kanns kaum glauben das hier keiner einen hat...

 

:-? :-? :-? :-? 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)


 

Smart 42 passion Coupe black 66kw twinamic

 

Live Free.....Die Hard.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast ne PN...

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: den BLS kann man bei diesem Smart offensichtlich nicht einstellen, bzw der stellt sich selbst ein. Hatte das heute mehrfach versucht. Beim Einbauen bzw beim ersten Betätigen stellt der sich immer auf das selbe Maß ein. Allerdings habe ich dann eher zufällig beobachtet, dass der Lichtschalter offenbar ein Problem hat. Wollte bei den Tests versuchen ob es mit eingeschaltetem Licht etwas eine Auffälligkeit gibt.. bei eingeschaltetem Standlicht hat sich plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet bzw hat geflackert. Auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ging das ab und zu wieder aus bzw flackerte. Bei leichtem Klopfen auf den Lichtschalter ging das Licht ab und zu aus bzw wieder an. Bei eingeschaltetem Aufblendlicht geschah das nicht. Abblendlicht, Vollicht sowie die Kraftstoffpumpe habe ich vor ein paar Jahren bereits auf Relais umgebaut, nachdem ein Stecker aus der SAM raus bereits angeschmort war. Hab dann das Licht ausgelassen und dann war die ABS-Kontrollampe aus und blieb auch beim betätigen der Bremse aus. Ich werde jetzt mal ein paar tage ohne Licht fahren um zu testen ob das Problem mit der ABS-Kontrollampe weg bleibt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.