Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spacefish

Beheizbare Außenspiegel in der Bestellung aber nicht geliefert?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

jetzt (nach 2,5 Jahren) hatte ich zufällig mal wieder die Bestellung / Rechnung meines 451er CDI in der Hand. Dabei ist mir aufgefallen, das ich beheizbare Außenspiegel habe. Allerdings werden diese interesannterweise NIE beheizt b.z.w. tauen nicht ab, auch wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte.. Also entweder bin ich zu doof dafür oder die sind nicht verbaut..

 

Jetzt nach 2,5 Jahren (Gewährleistung + Garantie natürlich abgelaufen) kann ich da noch was machen, dass ich die noch krieg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde erstmal im SC überprüfen lassen, ob nicht ein technischer Defekt vorliegt. Wenn ja, sollte Kulanz angebracht sein.

Ansonsten lustig-peinlich, erst nach 2 Wintern dies zu bemerken.

-----------------

Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein bemerkte das schon länger, dachte mir aber ich hätte es wohl nicht bestellt, oder sowas.. is mir jetzt erst aufgefallen beim sortieren meiner Papiere.

 

Hab jetzt aber den Spiegel mal ausgebaut (das Glas) und das Ding is angeschlossen mit 2 dünnen Käbelchen.. Hab das Ding mal durchgemessen, ~23 Ohm beim Zimmertemperatur. Hab dann mal 12V angelegt und das ding zieht 650mA und nachdem es etwas warm gewoirden ist (nach ca. 2 Min), sinkt der Strom auf 600mA etwa ab, (gut ist halt durch die Erwärmung das der Widerstand zunimmt). Also sonderlich stark is die Heizung net aber sie tut :-D also muss das Problem irgendwo beim Auto liegen, werd glei mal messen ob an dem Stecker au 12V rauskommen und mal nen 50 Ohm Widerstand reinhauen und gucken ob der warm wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal nach der Sicherung geschaut :roll:

Müßte Nr.R1 Spiegelheizung 5A Hellbraun sein :-?

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir mal rechts nen Asphärischen reingebastelt. Leider ging dabei die Schaltfunktion für die Beheizung über den Jordan. Aber ne Heizfolie ist wieder drunter. Und was für eine: Wenn man den Spiegel horizontal klappen könnte, für ein Spiegelei würde es reichen 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.