Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartyn

12.03. Stammtisch Sachsen Anhalt, Sachsen

Empfohlene Beiträge

beim letzten treffen haben wir drüber gesprochen den kommenden Stammtisch in Magdeburg zu machen. Das Datum dafür steht fest für den 12.03. magdeburg Pfahlberg US Play zum Bowlen anschließend zum Essen im Chicagos nebenan. Treffpunkt wie üblich 20 Uhr. Ich dachte so an 1 Std bowlen anschl essen. Jetz muss nur noch gesagt werden ob ich eine oder 2 Bahnen reservieren soll. Einen tisch im chicagos bestell ich erstmal für 10 personen ab 21.30 uhr. Um reichlich teilnehmer und Neulinge wird gebeten. Lg smartyn www.die-smartfahrer.de

 

 


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartyn

 

Wenn auf Arbeit niemand krank ist, müßte Ich frei haben !!! und werde erscheinen !!!

 

 

Smarte Grüße Frank ;-)

3750473.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na das ist doch schonmal nen anfang

also ich buche lieber erstmal eine bahn


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SUPER, bei uns vor der Haustür, "meine" Liga-Bowlingbahn und ich bin zum 40. Geburtstag eines guten Kumpels in Letzlingen...

 

Naja, man kann nicht alles haben.

Im April bin ich dabei, deswegen haben wir den Termin auch schon festgetackert...

 

PoWder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde da jetzt einfach mal zusagen.

könnte mir bitte jemand kurz vorher noch mal bescheid geben? wäre echt super von euch.habda so meine kleinen probleme mit den terminen. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey..leute, klar kann ich euch noch bescheid geben vorher,

Nen Tisch für 10 Personen hab ich bestellt(ab 21.30 Uhr), sowie 2 Bahnen reserviert für 20 uhr

 

angesagt haben sich bis jetz nicht wirklich viele aber mal schauen

 

1. smartyn

2. Murmeltier

3. Frank & Kathrin

4. sewa

 


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

dann möchte ich mich auch mal melden. Habe seit November letzten Jahrens einen Smart Fortwo mit 700 m³ 45 KW. Es macht wirklich Spaß das kleine Autochen zu fahren. Leider musste ich auch schon Lehrgeld in Form eines Turboladers zahlen :( .

Ich würde vielleicht auch am Sonnabend erscheinen, habe mir aber vorgenommen den Thermostat und die Teillastentlüftung zu wechseln. Mal sehen ob ich es hin bekommen...

 

LG Rüdiger


Smart Fortwo MD 450, 61 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Rüdiger...gerne sehen wir neue smartfahrer und klar kannst du auch kommen, dazu machen wir ja ua diese regelmäßigen treffen,

 

 


IMG-20180628-WA0004.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich wünsche einen schönen Tag Herr hochwohlgeborener hedwig,   wenn Sie erlauben möchte ich auf einen Umstand hinweisen der in seiner Ausprägung doch nicht unerheblich für die hinreichende Beurteilung dieses doch für den fragestellenden Nutzer des weltweiten Netzwerkes sein könnte. Die Verwendung eines 100 - 150 cm langen klarsichtigen Kunststoffschlauchs aus unbekanntem Material ist doch als deutlich suboptimal um nicht zu sagen unzutreffend für den gedachten Zweck zu bewerten. Meiner nicht ausschlaggebenden und unterwürfigst vorgebrachten Expertise nach, darf man für den Prozess des unterdruckbasierten Absaugens keinen primitiven Kunststoffschlauch verwenden, vielmehr benötigt man eine flexiblen aber biegeresistente, kunststoffummantelte und metallene Saugsonde, welche speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass die Wahl eines profanen Kunststoffschlauchs, das Ziel der Minimalausgabe hervorragend unterstützt, sie führt aber auch zu Resultaten, welche die Mähr des ineffizienten Absaugens nährt. Mein bescheidener Ansatz war und ist die Absaugung mit dem dazu entwickelten und jahrzehntelang bewährten Werkzeug in Form der Pela 6000.   Hochachtungsvoll  Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.998
    • Beiträge insgesamt
      1.593.297
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.