Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SilverSmart88

[S] 451 Bodypanels

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin auf der suche nach einem Panelsatz für den Smart fortwo451 ab bj 07

 

 

Bitte alles per PN anbieten...

gerne auch einzelne teile

 

lg SilverSmart88


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartie,

 

ich habe monatelang gesucht, nix.

DAnn habe ich in Düsseldorf Folie kleben lassen für 400 €. Freie Farbwahl.

Der erste Winter ist rum und es sieht aus wie neu.

Folieren hat Vorteile.......schau mal auf meine private homepage. Da ist auch ein Link zu meinem Smart, da kannst du das sehen......meiner ist jetzt Orange :)

-----------------

Gruß

Günter, einer der Seewölfe

 


Gruß

Günter, einer der Seewölfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Namenskollege :-D

Sieht ja super aus der Smart in orange, der Preis ist auch günstig, kann man die Kunststoffteile und die Tridion auch folieren ??

 

mfg

Günter

P.S.

Aber wo kommen deine Beardies jetzt unter wenn du deine E-klasse verkauft hast ???

:roll:

Meine drei Beardies fahren auch nicht gerne Smart.

Nur einer der liebt das Cabriofahren :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilera am 24.02.2011 um 22:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach Günter,

netter Zufall.

Du hast auch Beardies?

 

Bekleben kann man alles außer die Schweller. DA sagte mir der Folierer, das geht nicht weil der untergrund zu rauh ist. Den müßte man erst spachteln und begradigen.

Und die Kunststoffteile im Innern wollte er auch nur bedingt machen. Wenn in dem Kunststoff Weichmacher drin ist, kriegt man die Folie nach ner Zeit nicht mehr ab. Der Kleber hat sich dann zu sehr damit verbunden.

 

Ich hab es natürlich auch nicht gemacht, weil der Preis dann gesprengt wird......der Aufwand wurde mir als "heftig" beschrieben.

 

WEnn du was wissen willst, frag direkt in Düsseldorf oder ruf bei mir an. Bin morgen zu Hause, bevor ich mit meinen Beardies und dem Kombi meiner Frau :-D nach Fehmarn fahre.......


Gruß

Günter, einer der Seewölfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy

Ich Suche einen zweiten Satz den ich dann foliieren lassen kann..

An meinem Smart is auch sehr viel foliiert schwellet Spoiler DIV andere Sachen von außen und es hält am schwellet

Im Innenraum vieles in Carbon foliieren lassen und sieht super aus

 

 

Gruß daniel


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.