Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sternfahrer

451 von Minichamps in 1:18

Empfohlene Beiträge

Von Minichamps gibt es ein blau-silbernes 451 Coupe in 1:18.

 

DSCF3950.jpg

 

Da mein Smart genau diese Farbgebung hat, haette ich das Modell schon laengst gekauft, aber wer genau hinsieht, erkennt die Fehler:

- Der Rahmen des Kuehlergrills ist schwarz statt silber.

- Die Verkleidung der B-Saeule ist silber statt schwarz.

- Der Tankdeckel ist blau statt schwarz.

 

Weiss jemand, ob die Fehler inzwischen behoben sind, oder werden die Modelle immernoch so verkauft?

 

Oder gibt es eine Alternative? Die Minichamps Modelle gefallen mir sonst sehr gut, weil die Proportionen stimmen.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch ganz nett aus, die Fehler sind mir auch direkt aufgefallen.

Den Tankdeckel würde ich so lassen und den Rest einfach selber lackieren. 1:18 ist groß genug das man das auch als Grobmotoriker habwegs hinbekommen müsste.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab im SC vor ner Weile einen Minichamps 451 auch in blau/silber in 1:18 gekauft - allerdings als Cabrio.

Da stimmt aber alles - gut, der Tankdeckel ist blau, aber sieht ja eh besser aus ;-)

 

Falls du Angst hast den so unwissend übers Internet zu bestellen, kannst ja im SC gucken, da siehste ja, ob es stimmt - aber ich bin ziemlich sicher, dass die das korrigiert haben, bei meinem stimmt ja auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf das Naechstliegende kommt man bekanntlich immer zuletzt: Naemlich auf der Herstellerseite nachschauen. :roll:

 

150036300_n.jpg

 

Immerhin hat der Kuehlergrill jetzt die richtige Farbe. Der Rest ist nach wie vor falsch. Aber die B-Saeule hat recht gerade Kanten, das duerfte nicht allzu schwierig sein, das abzukleben und nachlackieren. Ich denke, ich werde es mal wagen und einen bestellen. :)

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es den irgendwo auch als Cabrio ???

 

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2011 um 08:38 Uhr hat Klawer geschrieben:
Gibt es den irgendwo auch als Cabrio ???



 

Es gibt richtig schöne Cabrio Modelle, sogar ohne "Fehler".

Haben da mal damals eins vom SC bekommen, weil die ständigen Blumensträuße ja irgendwann langweilig werden :-D .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2011 um 22:25 Uhr hat RedSockAward geschrieben:
Ich hätte ihn ja gerne als Revell Bausatz, das wäre was feines :) .



 

ja genau, DAS wäre doch mal was gutes !!!


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also habe den Smart wie ich ihn fahre in grün matt mit tridion in Silber auch von MINICAMPS in Massstab 1:43 und da passt alles dran wan meiner auch in 1:1 original Verbaut hat da kann ich nicht meckern nur die sondermodell felgen hat er leider nicht

 

lg Asteri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2011 um 08:38 Uhr hat Klawer geschrieben:
Gibt es den irgendwo auch als Cabrio ???



 

Natürlich, klick mal hier :lol:

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich frage mich halt, wieso sie schwarz silber als coupe nicht anbieten???? :-? noch als passion

ist dies der smart, welcher am haeufigsten

verkauft wird, ...


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die Felgen sind ne Mischung aus den Passion- und den neuen Pulse-Felgen, sehen aber gut aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gut kann man diese denn zerlegen um teile zu lackieren?! gibts irgendwo an nen brabus und

eine lorinser variante?! :-D will meinen zusammenschustern, ...


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zerlegen ist bei manchen ohne Probleme möglich und bei anderen ist so viel Kleber hinter, das man nicht mal die Panels tauschen kann :(

 

Ich habe gerade einen Umbau zugange, wo ich mir ein weiss/schwarzen 451 Coupe mit grauer IA zusammen baue, nach Original-Vorlage einer Freundin.

 

Aus den Resten werde ich wohl ein Ultimate Cabrio bauen. Habe mich da aber noch nicht auf eine bestimmte Variante festgelegt.

 

Fertig gibt es bisher Cabrio und Coupe in verschiedenen Farb-Kombinationen, aber eben selten so, wie sie auch auf den Straßen zu finden sind...

 

Bilder Folgen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.