Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gabilein

Smart wird heiss .... aber nur manchmal

Empfohlene Beiträge

Hallo, kann jemand helfen? Mein Smart wird heiss nach nur ein paar Minuten. Das Problem: Das macht er nur manchmal. Und wenn ein Smart Ingenieur nachschaut, dann nicht. Er war beim Smart Service. Dort war alles in Ordnung - Kuehlwasser, etc. Es ist jeden Tag eine Lotterie, wie der Wagen sich gerade fuehlt. Vielen Dank

 

 


gruss

gabilein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kühlwassertemperaturfühler kaputt? Sonst könnte es auch sein das das Ventil welches zwischen großem und kleinen Kühlkreislauf umschaltet irgendwie blockiert.. Schau einfach mal ob der große Kühler vorne warm / heiß ist wenn die Problematik mit der hohen Temperatur auftritt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spacefish am 08.03.2011 um 09:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Sonst könnte es auch sein das das Ventil welches zwischen großem und kleinen Kühlkreislauf umschaltet irgendwie blockiert

 

Nennt sich Kühlwasserthermostat oder kurz Thermostat.

 

Nur als Hilfestellung für die Bestellung eines Ersatzteils.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank fuer die Hilfe.

Ein blockierendes Ventil klingt logisch. Manchmal loest es sich ja. Ist so etwas ein kompliziertes Unterfangen. Muss der gesamte Motor dafuer ausgebaut werden. Oder liegt das Teil, so dass es einfach erreicht werden kann?

 

Vielen Dank


gruss

gabilein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Weil sie montage- und servicefreundlicher sind. Bei modernen Profilen wie Torx und E-Profil fädeln die Werkzeuge leichter und schneller am Schraubenkopf ein. Bei 6 Kant muß länger und öfter gefummelt werden, vor allem an schlechter zugänglichen Stellen ohne Sicht. Es wird zwar auch bei 6 Kant versucht einen ähnlichen Effekt zu erzielen mit angefasten Kanten an Werkzeug und Schraubenkopf, funktioniert aber nicht so gut wie bei Torx und E Profil. Vor allem E Profil Schraubenköpfe, z.B. an der Ölwanne, fädeln sehr leicht ein. Für Hobbyschrauber mit viel Zeit und Geduld mag das unbedeutend sein, in Industrie und Gewerbe ist aber Zeit = Geld.    Ein weiterer Grund ist, daß besonders E Profil Köpfe leichter sind als 6 Kant. Das mag pro Schraube je nach Größe nur vielleicht ein Gramm sein, es läppert sich bei der Vielzahl an Schrauben aber zu Kilogramm zusammen. Hinzu kommt daß jedes Gewicht zusätzliche Verstärkungen nach sich zieht, das geht exponentiell und ist bei Fahrzeugen ein bekannter Effekt. So werden es schon mehrere Kilo Ersparnis pro KFZ. Und bei 40 Millionen PKW in Deutschland ergibt das geringere Gewicht Millionen Liter Kraftstoffersparnis. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.