Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schokoklicker

Endstufe testen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Gemeinde,

 

beim Aufräumen meines Dachbodens, ist mir meine seinerzeit geliebte Signat RAM 3 MKII in die Hände gefallen. Die hatte ich schon total verdrängt, und spiele nun mit dem Gedanken, diese für meinen Subwoofer im Smart zu gebrauchen, da sie genügend Leistung hat. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob sie noch 100% in Ordnung ist.

 

Deshalb die Frage, ob ich die Endstufe gefahrlos einmal statt meiner bisherigen anschließen kann.

Oder laufe ich Gefahr, das an meinem Radio oder am Subwoofer etwas kaputt gehen könnte?

 

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

 

Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt natürlich schwer drauf an, was evtl kaputt sein könnte!

 

klemm sie lose an die batt an, überbrücke den remoteanschluß so daß sie einschaltet, und spiel via cinch, also ganz normal, vom radio musik ein, da kann dem radio nix passieren. an den sub-anschluß hängst nen billigtröter dran.

 

wenn das dann spielt und nicht sofort in einem rauchblitz verglüht, sollte es auch an der anlage tun.

 

in der regel machen lange lagerzeiten bei solchen komponenten nix aus, aber es kann sein, daß schlechte kondensatoren austrocknen, dann knisterts und krachts im gebälk und kann in der tat die LS, meist die HT, killen.

 

ganz selten hängen relais und die endstufe schaltet nimmer ein oder -noch blöder- nimmer ab. das läßt sich aber schnell finden.

 

viel spaß!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dieselbub,

 

danke für die Hinweise. Noch eine dumme Frage meinerseits: Wie überbrückt man den Remoteanschluss?

 

Werde das dann bei nächster Gelegenheit mal testen.

 

Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2011 um 10:01 Uhr hat Schokoklicker geschrieben:
Wie überbrückt man den Remoteanschluss?


 

Vom Pluskabelanschluss an der Endstufe einfach kurzes Kabel zum Remote anklemmen.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mir über Kleinanzeigen ein neues Brabus Tacho für meinen 451er bestellt. Erst kurz nachdem Kauf wurde ich von einem Freund drauf hingewiesen, dass hier wichtig zu wissen wäre, ob das Teil einen Bordcomputer hat oder nicht. Wusste ich leider nicht, ich ging davon aus, dass die Tachos von Brabus für die 451er identisch sind.    Anzeige vom Verkäufer:   Smart Brabus Tacho Nagelneu! Für das 451 Modell0 Kilometer!!! (Foto siehe Anhang)   Kurz nachdem Kauf ist mir mein Fehler aufgefallen und ich habe den Verkäufer um Rückabwicklung gebeten. Dieser würde 100 EUR vom Kaufpreis abziehen oder mir das Tacho dennoch zusenden.    Da ich jetzt nicht drüber diskutieren möchte, wieso ich als Laie hier ein Idiot war, habe ich folgende Frage:   Kann ich das Tacho umprogrammieren und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? Danke für eure Zeit.   Gruß ALMANAC        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.941
    • Beiträge insgesamt
      1.592.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.