Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Alf-Wolf

Smart Erdgas CNG / Temperatur Druckdose

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Forum,

 

hab heute den Smart meines Kumpels zur Reparatur gehabt und paar Fragen an euch.

 

Kurz noch die Fahrzeug Daten:

Smart Pure Bj. 99 599ccm 45kw monovalenter Erdgas Umbau ( CNG) 70tkm Ex Energieversorger Smart

 

 

Frage 1: Die Temp Anzeige bleibt immer auf 2 Eiern. Hab den Sensor gewechselt und dann am Kabelbaum gesehen das ein Widerstand und ein Parlellkabel verlötet wurden, denke die Erdgasanlage greift hier was ab, aber muss die Temperatur nicht zwangsläufig mal auf 3 Eier steigen, sprich Betriebstemperatur? könnte ja noch verstehen dass er als Sollwert min 2 Eier ( 60° ) benötigt, aber er muss doch sicher auch auf 3 Eier steigen. Könnte da auch noch das Thermostat defekt sein?

 

Frage 2: Er hat die kleine Druckdose verbaut, jetzt bin ich mir ned sicher ob die 99 Baujahre die auch bei den 45kw drinhatten. Ging immer davon aus das die 45kw die grossen Druckdosen verbaut hatten? Oder wurden die mit Erdgas auf 33kw gedrosselt?

 

hat vielleicht jemand aus dem Forum auch nen Oldliner Erdgas und hat hier Erfahrungen? oder kennt ihr ne Firma die Erdgas Anlagen im Oldliner verbaut hat? Die Firma die diese Anlage verbaut scheint nicht mehr zu existieren:(

 

Für eure Tipps und Antworten bedanke ich

mich schonmal.

 

Gruß Alf


Still go stronger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alf,

das Problem mit der Temperatur ist beim Smart eine Krankheit. Hier geht immer das Termostat defekt. Hier gibt es mehrere Beiträge. Sehe gerade das Du auch aus Freiburg bist. Hast Du eine Werkstatt in Freiburg? Kannst dich gerne mal bei mir melden.

Gruß Bernd

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Gasumrüster muss ich mich wundern. Die Refrenztemperaturen für die Gasanlagen werden immer am Verdampfer und an der Gasrail abgenommen. Niemals wird am Wagen was "parallel aufgelegt" - nicht bei der Temperatur !

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel LPG

Smart Passion 11/2007 71PS

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bernd,

 

ja da ich einen recht grossen Freundes- und Bekanntenkreis habe, die auch einige Smarts fahren, bin ich zwangsverknechted worden die alle zu reparieren:) Hab glaub als einziger nen Torx Kasten:)

 

Ja denke werde das Thermostat mal tauschen, mal schauen ob ich dann die 3 Eier kriege. Aber schon komisch mit dem Erdgasumbau, steig da technisch noch ned ganz durch..

 

Wo bist du denn in Freiburg? mein sweet Home ist noch in Haslach:) hab da ne kleine private Hinterhofwerkstatt


Still go stronger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Focus CC

 

ja ich steig mit dem Paralellkabel noch nicht wirklich durch, aber kann und will auch ned zuviel machen, denke aber das da was nicht stimmt, denn die Betriebstemperatur sollte doch eigentlich normal angezeigt werden. werd aber morgen mal das Multimeter auspacken und alles mal durchmessen..


Still go stronger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alf,

bin aus Gundelfingen. Wo in Haslach bist Du. Habe gerade auch Probleme mit der Steuerkette. Heute gab es plötzlich einen knall und der Motor machte Geräusche. Als der ADAC da war haben wir festgestellt das die Steuerkette locker ist. Habe die Kugel zu Schmolck in Emmendingen gebracht. Gruß Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alf,

ich habe Dir eine Nachricht gesendet. Du kannst Dich gerne mal melden. Gruß Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim Schmolck war ich auch schon paarmal:) allerdings mit dem Unimog!... :-D

 

 


Still go stronger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ohmschen Messungen in Richtung Steuergeräte ! Nur Spannungsmessungen, sonst himmelst du Halbleiter.

 

 

Quote:

Am 15.03.2011 um 23:06 Uhr hat Alf-Wolf geschrieben:
@Focus CC



ja ich steig mit dem Paralellkabel noch nicht wirklich durch, aber kann und will auch ned zuviel machen, denke aber das da was nicht stimmt, denn die Betriebstemperatur sollte doch eigentlich normal angezeigt werden. werd aber morgen mal das Multimeter auspacken und alles mal durchmessen..




Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So bin ein Stück weitergekommen, der hat 2009 einen neuen Motor bekommen und scheint so das da beim Einbau gepfuscht wurde. Hab den Kabelbaum mal näher untersucht und nur den Horror gefunden, irgendwie irgendwas zusammgelötet, mit Streichhölzern! Kabel gestützt damit diese sich nicht an scharfen Kanten aufscheuern!..sowas hab ich noch nie gesehen..werd da wohl meine Finger davon lassen..scheint mir so dass der irgendwie zum laufen gebracht wurde und einige Sachen überbrückt wurden.

 

 


Still go stronger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.