Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Ölkühlerleitungen zu lang...

Empfohlene Beiträge

Ich möchte einen Ölkühler montieren....aber die Ölleitungen ( keine Stahlflexschläuche, normale Gummischläuche ) sind etwas zu lang. An den Enden sind die Anschlüsse verpresst.

kÖnnte ich einfach die richtige Länge abschneiden und dann den Anschluss mit einer Schlauchschelle befestigen??

 

Wieviel Druck ist eigentlich in so einem Smart-Öl-System???

 

Alternativ: wo bekommt man denn Schläuche mit verpressten Anschlüssen auf Maß??

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei jedem Hydraulikfuzzi wie Hydrobar oder Ähnliche. Solte es auch in deiner Gegend geben.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab' jetzt Schlauchschellen verwendet....sollte auch funktionieren......hoffentlich... :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2011 um 18:23 Uhr hat Lurch geschrieben:
Hab' jetzt Schlauchschellen verwendet....sollte auch funktionieren......hoffentlich... :(

-----------------


0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif



 

Ne wird nicht, danach wird's wieder zu warm. :-D ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2011 um 19:02 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 24.03.2011 um 18:23 Uhr hat Lurch geschrieben:

Hab' jetzt Schlauchschellen verwendet....sollte auch funktionieren......hoffentlich... :(


-----------------



0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif





 

 

 

Ne wird nicht, danach wird's wieder zu warm. :-D ;-)

 

 


 

;-) :lol:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.03.2011 um 19:26 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
für was brauch die tode karre einen ölkühler :-? :-? :-? :-? , ist eh alles quatsch! :roll:



:lol: Hab ich mir auch gedacht, nicht mal wissen wie warm das Öl überhaupt wird, aber nen Kühler einbauen :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fräulein, meine Öl-Temp-Anzeige hat die Eigenschaft mir die Temperatur mitzuteilen, also: nix erzählen was man nicht weiss! :-P

 

Und da der "Krempel" hier nur im Weg rumliegt, kann ich es genausogut einbauen...schaden kann es jedenfalls nicht. :-P :-P

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und wie warm wird das Öl?

 

130Grad? Wäre zumindest unproblematisch wenn man auch das Öl fährt was man unserem antun sollte


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mobil 1 0-40 ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War das die von mir gefragte Temperaturangabe? :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Der Vollständigkeit halber: Bitte den Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen (oder wie man diese Erzeugnisse auch immer nennen möchte.....) RICHTIG HERUM MONTIEREN !!!!!   Ganz wichtig: Die Seite mit den Rippen ist die Innenseite und die gehört auf die Riemenscheiben. Die Seite, die glatt/leicht rauh ist, ist die Außenseite und gehört von den Riemenscheiben WEG montiert.   Weiterhin gaaanz wichtig: Die Spannung des Riemens richtig einstellen !!! (Ich als Laie bin immer damit gut gefahren, wenn man (in diesem Falle ich selbst) an der längsten freien Länge den Riemen gerade so mit Daumen und Zeigefinger um ca. 90 Grad verdrehen kann/egal in welche Richtung). Für Menschen, die das nicht können bzw. nicht das Gefühl dafür haben, gibt es spezielle Meß- bzw. Einstellgeräte dafür. (Oder man beauftragt eine entsprechend qualifizierte Werkstätte mit dieser Aufgabe (Einstellen der RIEMENSPANNUNG).   Und noch gaaanz wichtig: Die BEWEGUNGSRICHTUNG des Riemens ist hier völlig unbedeutend bzw. braucht überhaupt NICHT BEACHTET zu werden (Rechts- bzw. Linkslauf sind beide zulässig/gleichberechtigt !!!).   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.994
    • Beiträge insgesamt
      1.593.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.