ingobb9 Geschrieben am 25. März 2011 Hallo, ich hab folgendes Problem. Jedesmal nach dem volltanken stinkt es nach Benzin. Wenn ich das Fenster runter mache zieht der Benzingeruch in den Innenraum und vernebelt mir die "SINNE". Auch wenn er abgestellt wurde schnüffelt es nach dem teuren Saft. Ich hab schonmal von unten geschaut aber nix gefunden--auch undichte Stellen konnte ich nicht sehen.Wenn der Tank so halb leer ist wird der Geruch weniger. Nur bei sportlicher Fahrweise richt es dann noch nach Benzin. An was kann das liegen und hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt.Gruß, Ingo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DP-Smart Geschrieben am 25. März 2011 Klingt nach der Regenerationleitung. Klick 1 Klick 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingobb9 Geschrieben am 25. März 2011 Danke für den schnellen Tip, doch bei mit tritt das Problem nur bei vollen bis ca. halb vollen Tank auf. Somit gehe ich mal davon aus, dass es sich hierbei nicht um Teile am Motor handelt. ( der Motor wurde auch erst vor 500km komplett neu aufgebaut) --- das Problem gab es vorher auch schon. Kann denn etwas am Tank undicht sein?Gruß, Ingo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 25. März 2011 hast du eine standheizung verbaut?-----------------LG Steffi & Holger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingobb9 Geschrieben am 26. März 2011 Hallo, nein eine Standheizung hab ich nicht verbaut.Gruß, Ingo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingobb9 Geschrieben am 26. März 2011 Quote:Am 25.03.2011 um 22:30 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:hast du eine standheizung verbaut?-----------------LG Steffi & Holger PS: schöner WARTBURG.... ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DP-Smart Geschrieben am 26. März 2011 Wer sagt denn, dass die die Leitung überprüft haben!? Wurde bei mir auch nicht gemacht und ich wunderte mich über den Benzingeruch. Bei deinem Tank ist ja ein Aktivkohlefilter verbaut, der ja quasi eine Tankentlüftung ist.Dieser ist aber nicht für Überdruck ausgelegt, dafür sorgt die R.Leitung. So wird bei laufenden Motor immer etwas abgesaugt und im Motorraum verbrannt. Damit alles schön geregelt wird, besitzt die Leitung 2 Ventile. Stehen beide Ventile auf Druchzug, wird bei laufenden Motor die ganze Zeit alles über den Aktivkohlefilter rausgedrückt. Bei vollen Tank kann das Gas nicht so sehr komprimiert werden wie bei halb leeren, weshalb du halt mehr riechst. Am besten ist, wenn du selbst mal überprüfst, ob die Ventile schließen.[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 26.03.2011 um 12:19 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flicky76 Geschrieben am 13. Februar 2020 Hallo habe ein ähnliches Problem. Wie kann ich denn das Schließen der Ventile überprüfen und wo sitzen diese genau? Danke @ingo999 Wie hast du den Fall gelöst? @ingobb9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen