Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KrauseJP

Brabus-Auspuff

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde,

mußte leider feststellen, dass der Kat. in meinem Brabusauspuff defekt ist.

Nun stellt sich folgende Laienfrage:

Auspuff aufschneiden, Kat entnehmen? Dann leuchtet aber die Lampe für den Motor auf, das es mit der Lambdasonde nicht funktioniert.

Gibt es da einen Zwischenstecker der das regulieren könnte?

Würde mich über eine Hilfe sehr freuen. :(

:o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufschneiden, auf den Schrottplatz fahren, hoffen einen passenden Katblock zu finden, "einbauen" .

 

Völlig unorthodox aber technisch machbar .

Ob der Kat vom Opel oder von VW ist, das ist ziemlich Banane, die passende Größe zu finden die in den Brabus passt, das ist das Problem, denn "reinsehen" in die Pötte kann man ja beim Schrotti nicht.

 

Genial wäre ein Verwerter der die Rohstoffe, sprich Pötte und Kat-Zellen trennt und eine "Auswahl" an bereits ausgebauten Kats hat - sprich das Blech von den Kats bereits entfernt hat .

 

 

.....und die Zellenstruktur dabei nicht beschädigt hat .

 

 

Ich denke mal es ist eher Theorie dass man einen passenden Kat findet.

 

Zur Frage nach einem Kat-Emulator, das kann ich dir nicht sagen ob es so was gibt .

 

Der Zubehörhandel, Tuningteile, etc. hält allerdings (Sport)Kats vor, ggf. kannst du

so einen in den Brabus rein stricken. Gut schweißen ist aber Voraussetzung für das ganze Unternehmen.

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 31.03.2011 um 18:37 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufmachen, und nen vernünftigen Kat reinbauen! (habe ich auch vor)

Metallkat mit 100 oder 200 Zellen, da geht dann auch richtig was!

Metallkkst`s kannste in allen möglichen Größen neu kaufen.

Hat hier denn schon jemand nen Brabuspott aufgemacht und kann genau sagen, wo wie der Kat sitzt und weiß vielleicht soga die Abmessungen?

 

Gruß

Micha

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von occlus am 31.03.2011 um 18:53 Uhr ]


Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und dann gibts noch das Problem, daß Du vermutlich die AU nicht mehr bestehen wirst...

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NICHT NUR VERMUTLICH! sondern 100%ig sogar! Harald!

 

:-D aber das was der Micha da plant klinkt sehr sehr sehr nett!

 

Ich denk ich werde mich die Tage deswegen mal bei dir melden! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja ich habe auch schon überlegt ein komplettes Getriebe zu kaufen wegen den Anbauteilen. Zerlegt man alles und verkauft es einzeln macht man da ein kleines Geschäft.  Problem ist nur eben zeitnah die Rester wieder zu verkaufen. In meiner Umgebung wird leider nichts zu fairen Preisen angeboten und 900 km fahren ist auch nicht mein Ding. Überteuerte Teile werden ständig angeboten aber werden eben nicht verkauft. Habe da ein gutes Beispiel in der Umgebung wo jemand seinen  450 Diesel versucht in Einzelteilen  zu hohen Preisen zu verkaufen, klar wird natürlich nix ( Motor für400€ beim Diesel  ohne Anbauteile). Teile die selten gebraucht werden gehen eben auch gebraucht nicht so gut ab. Sind die Sachen günstig legt man sich schon mal was auf Verdacht her. @dynajoern kannst dir ja mal überlegen ob und zu welchem Preis du mir den Sensor vom Getriebe verkaufen würdest. Ohne dem Drehwinkelsensor ist das Getrieb auch noch öldicht  und kann so verkauft werden. Hättest du ein Getriebe vom Diesel würde ich es mir komplett holen , benziner ist für mich leider nutzlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.150
    • Beiträge insgesamt
      1.595.824
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.