Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Duke2

CDI Cabrio - welcher Preis ist realistisch erzielbar

Empfohlene Beiträge

Bin am überlegen meinen Kleinen evt. zu veräussern, da ich öfters mal gefragt werde ob ich Ihn nicht verkaufe.

 

Daher meine Frage an die Realisten - welchen Preis kann/soll ich verlangen?

 

- BJ. 07/2003

- CDI Cabrio

- fesche Alus

- Lichtpaket (Nebler, coming Home, TFL)

- Klima

- F1-Lenkradschaltung

- bereits mit ESP

- Servolenkung (ja hat er wirklich)

- Tempomat

 

Wie gesagt, ich muß nicht verkaufen, will es aber wissen, falls ich mich doch entschliessen sollte.

 

L.G.


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

km Stand ?

Anzahl Besitzer ?

Scheckheft gepflegt ?

letzter Service ?

nächste HU/AU ?

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

80tkm

3

während der Garantie ja, danach Selfmade (hat sich bewährt)

vor dem Winter

bei uns jedes Jahr üblich, also 07/11

 

Gruß


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo bei 3500 € wird's einschlagen.

 

Erst mal bei 4300 anfangen, vielleicht gibt's mehr.

 

Frag halt einfach die betreffende Person, was sie dir geben will!

 

 


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3500 ist zu wenig

 

cdi mit der ausstattung und nur 80tkm würde ich mal so mit 4500 einstellen und nicht unter 4 gehen, kommt drauf an wo du wohnst


Smart 42 cdi, EZ:02,96000KM,30KW,Klima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaut doch einfach bei mobile und co wie die da gehandelt werden.hier brauchste nicht fragen,da haben alle smarts kein wert :-D

 

 


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter 4000 geht der nicht weg. Wenn der Zustand stimmt auch nicht unter 4500. Die Lenkradschaltung deutet auf den Pulse hin, was wiederum auf breite Schluffen deutet.

 

Das Package (CDI+Cabrio+Zustand) stimmt halt, soweit ich das sagen kann.

 

Ich würde den für 4.900 reinsetzen.

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ich danke Euch allen für den Input.

 

Weder zu wenig noch zu viel ist schlecht.

 

Selbstverständlich habe ich auf Mobile.de bereits nachgesehen und da gibt es Smarties die werden um 5.500 angeboten die weit weniger darstellen als jenen, den ich hier habe.

 

Aber gut, wünschen kann man sich ja immer etwas :-D

 

Ich werde den Schritt noch überdenken, ob ich es überhaupt machen werde.

 

Vielen Dank Euch allen!

 

Gruß


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.