Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
styx

"Your personal touch." Individuelles Styling von smart

Empfohlene Beiträge

Ist das neu, oder ist das bisher nur an mir vorbeigegangen?

 

Auf der Webseite von smart Deutschland bin ich auf "Your personal touch." gestoßen: Foliendesign für den fortwo, sowohl von der Stange, als auch - ganz individuell - nach eigenem Entwurf. Sogar mit einem "Folienkonfigurator"... der aktuell aber für unsere Gestaltungsideen noch nicht bereit steht.

 

Sieht ja nach einer ziemlich großen Sache in puncto Styling und Individualisierung aus, die smart da aufzieht - verglichen mit den sogenannten "art stickern" und den anderen paar Aufklebern, die ja schon seit geraumer Zeit angeboten wurden. Und ist außerdem für beide fortwo-Baureihen gedacht.

 

Das Angebot bei "Your personal touch." erscheint mir jetzt zwar erstmal nicht so umfangreich wie bei der Aktion "smart Expressions" von smart USA, aber ich persönlich bin smart Deutschland ja für jedes Bißchen Extravaganz dankbar, das sie sozusagen werksseitig auf dem hiesigen Markt anbieten. "Denn Ihr smart wartet nur noch auf das gewisse Etwas", schreiben sie ja selber im Text.

-----------------

 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

 


 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Idee ist eine Bekannte von uns auch gekommen und ich hatte das Thema schon mal hier angesprochen.

 

Ich selbst arbeite mit einer Firma in Greven zusammen, die zweiteilige Stickers in Deiner gewünschten Grafik oder Bild herstellt. Und das unter 200 Euro für ein 451er. Hier sind ein paar Ideen, die ich bisher hatte:

 

sf95l4k9.jpg bi36otqs.jpg

 

pdu6m96z.jpg 3qw6ezv9.jpg

 

dek8pi2n.jpg hmq5imls.jpg

 

gtits5xh.jpg

 

Eigentlich ist alles möglich, solange keine Urheberrechte oder Marken genutzt werden. So wollte sie ja unbedingt HelloKitty drauf haben, was aber leider nicht geht:

 

u2phlgum.jpg

 

Die Preise für beide Seiten liegen bei 149,- Euro für das Coupe und das Cabrio 179,- Euro, weil das mehrfach geschnitten werden muss. Wer es nicht selber aufkleben möchte, der kann mit 50,-Euro Aufpreis es auch von einem Profi kleben lassen. Nur dazu müsste er nach Greven/NRW kommen.

 

Gruß, Marco

 

-----------------

si6xidlg.png

 

"Natürlich fahren Frauen besser.... mit dem Bus"

[ Diese Nachricht wurde editiert von MyPassion am 08.04.2011 um 08:30 Uhr ]


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is ja ne schöne idee, für deutschland habe ich davon schon im center gehört das da was in planung ist.

 

Wow 1700 dollar dafür das 2 hello kitty gesichter auf den türen sind, dafür hab ich 30 euro bezahlt und zusätzlich noch vorne die kitty drauf :-D

Made in china, el klebo in germany by myself :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

gibt es auch bilder mit geöffneten türen???

 

wie weit reicht die folie denn rein??????

bis zum türgümmi? alles andere würde ja , na ich sag mal so...."doof" ausschauen.

 

danke für die info

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Stickers gehen, wie bei Smart, bis zur Kante bzw. Dichtung. Nicht in die Tür rein. Natürlich kann man die Folie auch "rein" ziehen, was aber mehr an Folie und Zeit kostet. Dann würde man mit dem von mir o. g. Preis nicht hinkommen.

 

Gruss, Marco

-----------------

si6xidlg.png

 

"Natürlich fahren Frauen besser.... mit dem Bus"

 


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich kann da meinem Vorredner nur zustimmen.

die Folie wird nicht weit rein reichen.

Alles andere an Arbeiten und Material ist auch nicht machbar.

Wir haben im übrigen bei Forums-Mitgliedern wieder SUPER-Preise ...

Bitte mailt mich an und nutzt nicht die PN - Funktion. Dann leite ich euch den Kontakt weiter. schlaumischi@gmx.de

 

Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update

 

Aktuell ist "Your personal touch." auf der Webseite von smart Deutschland nicht mehr zu finden. Wollte eigentlich mal nachgeschaut haben, ob der Konfigurator schon on ist... aber nix.

 

Wer trotzdem noch sehen möchte, was "Your personal touch." war und vielleicht ja auch mal wieder wird: Auf der Webseite von smart Schweiz wird man noch fündig. Und das ist hier. Dort aber auch noch kein Konfigurator.

 

-----------------

 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von styx am 13.04.2011 um 10:05 Uhr ]


 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.