Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SilverSmart_HH

LED Einstiegslicht Probleme... [451]

Empfohlene Beiträge

Hi!

Habe mir 2 LED Module gekauft... eingebaut.. Kabel von der Leuchte oben zum Fußraum gezogen... angeschlossen... ich schließe de Wagen auf... die Innenleuchte +LEDs gehen an... ich schließe den Wagen ab... alles geht wie von Geisterhand aus...

 

Aber jetzt kommt es... ich schließe auf (Licht geht an) ich starte den Wagen... Innenlicht geht aus... LED bleibt dauerhaft an.

 

Was habe ich bitte falsch gemacht?

 

:)

 

Habe doch orangene Ambiente mir schon reingebaut... brauche daher nichts weisses während der Fahrt...

 

Bin für jeden Tip dankbar.

 

Achja habe den Strom oben am Stecker abgegriffen!

-----------------

Knitterfreies kugeln & würfeln

Sascha

 

Smart 42 cabrio&pulse : tiefschwarz, Klimaautomatik, NSW, softtouch, Pioneer Naviceiver, diverses anderes...

 

 


Knitterfreies kugeln & würfeln

Sascha

 

Smart 42 cabrio&pulse : tiefschwarz, Klimaautomatik, NSW, softtouch, sitzheizung, OZ X2, H&R Tieferlegung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falsche masse evtl?

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi... habe die masse von der lampe genommen... komisch oder?

 

Edit: Habe direkt am Stecker von der Innenleuchte masse und geschaltetes Plus abgenommen... und runtergezogen...

 

Habe auch schon bei Smart den alten Bauteiltauschern angerufen... die meinen das sowas nur mit brabus teilen geht... ja neee is klarr...

[ Diese Nachricht wurde editiert von SilverSmart_HH am 15.04.2011 um 13:21 Uhr ]


Knitterfreies kugeln & würfeln

Sascha

 

Smart 42 cabrio&pulse : tiefschwarz, Klimaautomatik, NSW, softtouch, sitzheizung, OZ X2, H&R Tieferlegung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal nach, ob oben an der Lampe mehrfach + (Plus) vorhanden ist. Also Plus dauer und Plus bei Tür auf.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

 

Ich habe einfach die Innenraumlampe abgenommen und zwei Kabel direkt auf die Leiterbahn kurz vor der Glühlampe gelötet (eins links, eins rechts) und mit einer Heisklebepistole die Kabel fixiert nach außen geführt am Stecker vorbei.

 

Da brauche ich mir keine Gedanken über Stromlaufpläne zu machen. Und es schaltet problemlos mit der original Innenbeleuchtung.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Hi!

 

Ich bin ein Bauer... habe den Fehler gefunden... die Innenleuchte wird auch deaktiviert, wenn man den Wagen abschliesst (auch wenn sie dauer an an ist) jetzt funktioniert alles.. :)

-----------------

Knitterfreies kugeln & würfeln

Sascha

 

Smart 42 cabrio&pulse : tiefschwarz, Klimaautomatik, NSW, softtouch, Pioneer Naviceiver, diverses anderes...

 

 


Knitterfreies kugeln & würfeln

Sascha

 

Smart 42 cabrio&pulse : tiefschwarz, Klimaautomatik, NSW, softtouch, sitzheizung, OZ X2, H&R Tieferlegung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe mir über Kleinanzeigen ein neues Brabus Tacho für meinen 451er bestellt. Erst kurz nachdem Kauf wurde ich von einem Freund drauf hingewiesen, dass hier wichtig zu wissen wäre, ob das Teil einen Bordcomputer hat oder nicht. Wusste ich leider nicht, ich ging davon aus, dass die Tachos von Brabus für die 451er identisch sind.    Anzeige vom Verkäufer:   Smart Brabus Tacho Nagelneu! Für das 451 Modell0 Kilometer!!! (Foto siehe Anhang)   Kurz nachdem Kauf ist mir mein Fehler aufgefallen und ich habe den Verkäufer um Rückabwicklung gebeten. Dieser würde 100 EUR vom Kaufpreis abziehen oder mir das Tacho dennoch zusenden.    Da ich jetzt nicht drüber diskutieren möchte, wieso ich als Laie hier ein Idiot war, habe ich folgende Frage:   Kann ich das Tacho umprogrammieren und dennoch für meinen Smart 451 (Vollausstattung mit Tempomat und Lenkradfunktionen etc) nutzen? Danke für eure Zeit.   Gruß ALMANAC        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.941
    • Beiträge insgesamt
      1.592.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.