Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buffy_31

CDi zieht plötzlich nicht mehr ?!?

Empfohlene Beiträge

Hi, seit ein paar Tagen beobachte ich ein kleines "Phänomen" bei meinem Smartie (CDI, Bj. 10/2000, 135.000 km). Manchmal, wenn er warm ist, will er einfach nicht mehr richtig "anziehen". Dann schaff ich den 5. Gang max. bis 80 km/h. Wenns der Turbo wäre, würde er doch nicht richtig verbrennen und es würde qualmen? Aber er hört sich normal an, klötert nicht und nichts. Erst dachte ich, es läge bei uns an der Küste am starken Wind :) . Habt Ihr da ne Idee? Werde morgen erst mal in de Werkstatt fahren. LG Buffy

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mischgehäuse Abgasrückführung als Suchbegriff. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... oder auch "Notlauf" genannt. Siehe Suchfunktion.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal unter CDI und dann Thema Leistungsverlust............da steht eininges drin.

 

 


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps, allerdings rußt meiner nicht!?! Manchmal ist das beschriebene klackern zu hören... hoffe, meine Werkstatt ist pfiffig genug, das Mischgehäuse erstmal zu reinigen, bevor doch ein neuer Turbo oder ähnliches dran wäre....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn der Motor in den Notlauf geht, sollte dort auch ein Eintrag auf die Ursache drin stehen.

Das Mischgehäuse der Abgasrückführung ist nur eine der Möglichkeiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"meine" Werkstatt hat allerdings erst nächsten Donnerstag Zeit... kann ich solange noch fahren? Wenn er kalt ist, tritt das problem nicht auf. Sonst müsste ich nämlich doch noch ins SC......

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, war jetzt im SC. Ist das Mischgehäuse, wird nächste Woche gewechselt...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • P1800: Unplausible Getriebedaten P1901: Fehler Schaltvorgang 1 Diese Fehler deuten auf ein Problem mit dem Schaltmotor hin.  Das würde auch erklären warum das einlernen der Kupplung selbst funktioniert. Denn dazu wird kein Gang eingelegt sondern lediglich im Leerlauf eingekuppelt. Sobald eine Getriebedrehzahl erkannt wird ist das dann der Schleifpunkt.    In der Theorie muss die Kupplung daher zumindest trennen sonst könnte der Vorgang nicht abgeschlossen werden. Auch der Kupplungsaktuator sollte daher funktionieren.    Das Getriebe bekommt dann wenn man fahren möchte den ersten Gang nicht eingelegt. Siehe P1901.    Wurde bei der Reparatur der Schaltaktuator demontiert? Wenn ja wurde das Getriebe danach angelernt?  Wenn das nicht möglich ist dann kommt auch ein defektes Getriebe in Frage insbesondere wenn beim vorhergehenden Kupplungsschaden der Aktuator defekt war.  Dann brechen gerne die Synchronringe des Ganges welcher gerade geschaltet werden sollte als der Aktuator starb.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.780
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.