Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlin_Tuning

21. Mai - Frühlingfest bei Berlin-Tuning!!!!

Empfohlene Beiträge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe

smartFahrerinnen und smartFahrer.

 

 

Am  21.Mai ist es wieder

soweit - wir feiern mit Euch unser Frühlingsfest!

Es erwarten Euch wieder Livemusik, Speisen und Getränke, 

Showcars, Gewinnspiele, Überraschungen und

 

vieles mehr......

Mehr Infos jetzt auch auf unserer Facebook  Seite unter

"Veranstaltungen"

Unsere Facebook Seite findet ihr hier

Im Laden gibt es natürlich auch wieder zahlreiche

Sonderaktionen.

Der Erlös aus den Speisen und Getränken (zu kleinen Preisen)

geht natürlich

 

wieder an einen gemeinnützigen Verein.

Wir hoffen das es mit dem schönen Wetter wie die Jahre zuvor

auch wieder

 

klappt.

Unser Team freut sich wieder  auf ein schönes Event mit

Euch.

 

 

Steffen & Team

 

 

 

215899_140113392727081_109731655765255_248926_832994_n.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.Berlin-Tuning.com  & 

www.CarSound-Berlin.de

 

Tel. +49 (30) 92093740      +49 (30) 47 75 75 75

 

Fax.+49 (30) 92093743      +49 (30) 47 75 75 77

 

info@berlin-tuning.com        

info@carsound-berlin.de>

 

Berlin-Tuning.com & CarSound-Berlin.de

 

Romain-Rolland-Str. 91/93

 

13089 Berlin

 

 

Autobahnabfahrt Berlin-Pankow

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


mit smarten Grüßen,

Steffen & Team

www.Berlin-Tuning.com
info@Berlin-Tuning.com
Tel.: +49 (0)30 92093740
Romain-Rolland-Str.91/93
13089 Berlin

Unsere Facebook Seite findet ihr hier

185248_10150348916921729_20531316728_9500420_1221014_n.jpg

berlin-tuning-banner.jpg

banner_eins.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Samstag ab 12.00 Uhr ist gut, kann ich wenigstens ausschlafen

 

:-D :-D


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smarties

 

Schade da sind wir schon in Kalifornien, vielleicht klappt es ja 2012 wieder.

 

Smarte Grüße Frank ;-)


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bin diesmal leider auch nicht bei.

 

aber es kommen ja noch ein paar Events


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!!

Gerade wird die Bühne aufgebaut.

Wir freuen uns schon auf die zahlreichen smart Fahrer/-innen.

Für alle, die es leider nicht schaffen vorbeizukommen, gibt es dieses Wochenende viele Sonderangebote in unserem (neuen) Onlineshop.

 

Bis dann,

 

 

 

-----------------

smarte Grüsse,

Steffen

 

 

www.Berlin-Tuning.com &

www.CarSound-Berlin.de

 

 

logo_bt_kopf.jpg

 

logo_2.jpg

 

info@Berlin-Tuning.comTel.: +49 (0) 30 92093740

 

 

 

Romain-Rolland-Str. 91/93

 

 

 

13089 Berlin

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berlin_Tuning am 20.05.2011 um 19:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berlin_Tuning am 20.05.2011 um 19:20 Uhr ]


mit smarten Grüßen,

Steffen & Team

www.Berlin-Tuning.com
info@Berlin-Tuning.com
Tel.: +49 (0)30 92093740
Romain-Rolland-Str.91/93
13089 Berlin

Unsere Facebook Seite findet ihr hier

185248_10150348916921729_20531316728_9500420_1221014_n.jpg

berlin-tuning-banner.jpg

banner_eins.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r McRabbit, sehr geehrte Forengemeinde !   @McRabbit   Zunächst einmal ein herzliches Wilkommen von mir hier im Forum !   Drei "Dinge" von mir vorweg:   M.M.n. lohnt sich ein "altes" Auto nur dann wirklich, wenn man/frau auch daran etwas selbst machen kann und auch will.   Nur weil ein Auto "klein" ist, bedeutet das nicht, dass die Unterhaltskosten geringer wären, als bei einem etwas größeren Wagen. Die handwerklichen Erfordernisse sind oft ähnlich und kosten entsprechend (wenn man/frau es nicht selbst macht.....).   Jeglicher Eingriff (Verschlechterung / Simulator, Dichtscheiben u.ä.m.) in das Emissionverhalten (Abgase) führt rechtlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das Fahrzeug dürfte im öffentlichen Bereich nicht mehr genutzt werden.....   Nun zum eigentlichen Thema (AGR und Ölverlust am 450er cdi / hier laufen 2 Stück mit ähnlicher KM-Leistung in Langstrecke (überwiegend) und Daily-Driver, weitestgehend "selbstbeschraubt":   Die geschilderte Art der Reinigung des AGR ist m.M.n. nicht ausreichend und dürfte, wenn überhaupt, nur kurzfristig wirken. Das was @Funman ausführlich beschreibt, kann ich bestätigen. M.M.n. müsste/sollte der eigentliche "Ventilkörper" vollständig auf der Werkbank zerlegt und am besten im Endergebnis "klinisch rein" gereinigt wieder zusammengebaut werden. Der Stellmotor natürlich nicht. Der "Betätigungsnupsi" sollte allerdings leichtgängig sein und sie Endstellungen lockerleicht erreichen. (Dieser dürfte von der Elektronik des Fahrzeuges überwacht werrden und braucht auch den Gegendruck vom eigentlichen Ventil (o.ä.), sonst gibt es "Mecker" von Steuergerät / Notlauf (ohne Eintrag im Speicher...).   Das zerstörungsfreie vollständige Zerlegen/Reinigen/Wiederzusammenbau des AGR ist keine Raketenwissenschaft und auch von begabten interessierten Laien machbar. Steht viel dazu in Netz.   Ich habe mir aus der Bucht (Ibäh) für kleines Geld gebrauchte geholt, die liegen gereinigt und funktionierend parat für meine Wartungs- bzw. Pflegeroutine: ca. 1 x jährlich, spätestens vorm TÜV ein frisch gereinigtes AGR. Bisher alles "i.O.". (Man/frau kann das verschmodderte AGR dann reinigen, wenn es "passt".....)   Und "Ölquellen" am Motor gibt es so einige..... Saubermachen, beobchten und "abstellen" (z.B. Federbandschellen der Schläuche, "zu hoher" Mot.-Ölstand (über "halb") und dadurch unnötiger Ölnebeleintrag vor den Turbo (in die Ansaugleitung). LLK an- bzw. durchgescheuert ? (der alte, unabgeänderte Halter des LLK gilt allgemein als "Fehlkonstruktion".....   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.