Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Sepp

Biete 15-Zoll-Alufelgen mit Kumho-Reifen - neuwertig

Empfohlene Beiträge

Liebe Smart-Fahrer,

 

ich biete für den 451er Smart folgende Rad-Reifen-Kombination an:

 

- Leichtmetallräder "Rial Le Mans ST" in sterling silber

 

montiert auf

 

- Kumho-Werksbereifung

(vorne 155/60 R 15, hinten 175/55 R15)

 

Die Felgen habe ich im Juli 2010 gekauft und bin seither mit den Rädern ca. 3.000 km gefahren.

 

Sowohl Felgen als auch Reifen sind zu 100% unbeschädigt, d. h. kratzer- und schrammenfrei.

 

Profiltiefe liegt bei 7 mm rundum.

 

Ich hätte gerne € 249,- bei Selbstabholung in 65830 Kriftel (nahe Frankfurt bzw. Wiesbaden). Sollte ich die Räder verschicken müssen, berechne ich für den Versand den Selbstkostenpreis.

 

Hier noch ein Link zu den Felgen:

 

http://api.ning.com/files/N9ZbRIbOKIZDXbumDVRxfGTB5XZtDGnUo*lU9Gvi-i3z8R7egPrGoH1uK6GivA9ZSdBV5xcuS964k4HimH3JiqVZwiufsu8y/451rial_le_mans_bs_ci3_l.jpg

 

Auf Wunsch schicke ich Euch Bilder von meinen Rädern.

 

Gruß

Smart-Sepp

-----------------

Smart Fortwo Cabrio (pure), 52 kw (MHD), EZ: 06/2009

 

Spritmonitor.de

 

 


Smart Fortwo Cabrio (Pure), 52 kw (MHD), EZ: 06/2009, ralleyrot, Veränderungen: Sommerräder auf mattschwarzen 16"-Leichtmetallrädern (195/215) inkl. 20 mm Spurverbreiterung, Außenspiegelgehäuse in schwarz lackiert, Lederlenkrad nachträglich eingebaut

 

davor: Smart Forfour 1.5

davor: Smart Forfour 1.1

davor: Smart Fortwo Pure (450er, 61 PS)

davor: Renault Twingo 1.2

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zu den Felgen.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

;-)

-----------------

Smart Fortwo Cabrio (pure), 52 kw (MHD), EZ: 06/2009

 

Spritmonitor.de

 

 


Smart Fortwo Cabrio (Pure), 52 kw (MHD), EZ: 06/2009, ralleyrot, Veränderungen: Sommerräder auf mattschwarzen 16"-Leichtmetallrädern (195/215) inkl. 20 mm Spurverbreiterung, Außenspiegelgehäuse in schwarz lackiert, Lederlenkrad nachträglich eingebaut

 

davor: Smart Forfour 1.5

davor: Smart Forfour 1.1

davor: Smart Fortwo Pure (450er, 61 PS)

davor: Renault Twingo 1.2

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo,

 

kannst mal ein paar Bilder schicken ???

 

Danke und Gruss 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

für alle, die Bilder sehen wollen, hier ein Link:

 

nullBilder Felgen/Reifen

 

Bei dem Blütentaub und dem gestrigen Regen sind diese jetzt ein bisschen dreckig, anonsten aber wie gesagt topgepflegt.

 

Vor Abholung bzw. Versand werde ich die Räder nochmal richtig reinigen.

 

Gruß

Smart-Sepp

-----------------

Smart Fortwo Cabrio (pure), 52 kw (MHD), EZ: 06/2009

 

Spritmonitor.de

 

 


Smart Fortwo Cabrio (Pure), 52 kw (MHD), EZ: 06/2009, ralleyrot, Veränderungen: Sommerräder auf mattschwarzen 16"-Leichtmetallrädern (195/215) inkl. 20 mm Spurverbreiterung, Außenspiegelgehäuse in schwarz lackiert, Lederlenkrad nachträglich eingebaut

 

davor: Smart Forfour 1.5

davor: Smart Forfour 1.1

davor: Smart Fortwo Pure (450er, 61 PS)

davor: Renault Twingo 1.2

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.