Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jules85

Tankanzeige spielt verrückt..?!

Empfohlene Beiträge

Hey erstmal :)

 

bin gestern in mein Smart eingestiegen der Reservetank blinkt bei 4,5l bin damit ca 8km gefahren und der Tankinhalt wurde immer mehr anstatt weniger. Bei der Tanke angekommen hatte ich dann blinkende 8,5liter...

Dann hab ich für 15€, also keine 10liter getankt und jetzt zeigt mir die Anzeige ich hätte nen Volltank?! Sehr komisch oder? :-? Was kann das sein?

 

Lg Jules

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

doch das kann sein, die tankanzeige im 451, bei einigen zumindest, spielt völlig verrückt.

 

bisher wurde bei mir:

 

-neue software

-neues kombiinstrument

-und am montag oder dienstag, wollen die im SC den geber tauschen.....

 

axo, heute zeigte meine tankuhr halbvoll, getankt habe ich 6ltr.

 

unendliche geschichte

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab das alte modell die 450er baureihe... aber wenns im 451er auch so ist dann werd ich wohl nicht drumherum kommen da mal jemanden ranzulassen der es wieder richtet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hab ich neuerdings auch. 30 liter drin, morgens einsteigen und ich werde mit dem hinweis "0.0 liter" begrüsst. beim ersten mal ging mir sprichwörtlich die düse, ausgestiegen, unter auto gestarrt, nix gesehen, wieder gestartet.....0,0 liter. das hat der jetzt öfters :evil: ich darf immer raten wann ich tanken muß

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.