Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
20x20

Verkaufe - Smart AutoBild 20x20 Sonderedition

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich verkaufe meinen Smart!

 

Dabei handelt es sich um eine Sonderedition in Kooperation mit der AutoBild.

 

Der Smart hat die folgende Ausstattung:

PS: 61

KM: ca. 59.000

Hubraum: 698 cm³

Anzahl Sitzplätze: 2

Anzahl der Türen: 2/3 Türen

Schadstoffklasse: Euro4

Anzahl der Fahrzeughalter: 2

HU: 10/2011

AU: 10/2011

Klimatisierung: Klimaanlage Herstellerfarbbezeichnung: matt grau Innenausstattung: Vollleder

Farbe der Innenausstattung: Schwarz

 

weitere Ausstattungsmerkmale:

• AutoBild 20x20 Sonderedition

• 2 x Airbag

• Elektrische Fensterheber

• Zentralveriegelung mit Fernbedienung

• Elektronische Wegfahrsperre

• Anti Blockiersystem

• Elektronische Stabilitätskontrolle

• Elektronischer Bremsassistent

• Klimaanlage

• Softouch mit Kick down

• Sportsitze in Leder

• Sitzheizung

• smart portables Navigationssystem

• Cockpituhr + Drehzahlmesser

• Soundsystem

• Glasdach

• Ablagenetz in den Türen

• Digitale Ganganzeige

• Drive Lock ab 20 km/h

• Gepäckraumabdeckung

• Heckscheibenheizung

• Innenschalter zur Heckklappenentriegelung

• Komfortscheibenwischer

• Lederlenkrad und Lederschaltknauf

• Wärmeschutzglas grün

• Steckdose 12-Volt

• Sommerreifen mit Alufelgen

• Winterreifen

 

 

Verhandlunsbasis sind 6.700€.

 

Sie können mich jederzeit unter 0151 4051 8330 erreichen.

 

 

 

Das Angebot und Fotos können Sie auch jederzeit über mobile.de aufrufen. Hier der Link:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142708198&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&minPrice=6000&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&zipcode=21509&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als Link

 

komisch ist aber, dass der als AutoBild 20x20 keine Tri-Lines drauf hat, die waren da doch serienmäßig dabei, oder?

 

Edit: Du solltest das hier einstellen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 02.05.2011 um 10:58 Uhr ]


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

schade, dass man vor lauter Werbung bei Mobile das Auto nicht mehr sieht. Die sind ja schon so unverschämt, dass man die Werbung nicht mal wegklicken kann.

 

Stelle das Auto auch wo anders rein , dass man auch Bilder sehen kann.

 

Gruß Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2011 um 07:22 Uhr hat Jag_Willi geschrieben:
schade, dass man vor lauter Werbung bei Mobile das Auto nicht mehr sieht. Die sind ja schon so unverschämt, dass man die Werbung nicht mal wegklicken kann.

 

ist schon unverschämt, aber die Bilder kannste trotzdem sehen!

Wenn da Werbung kommt, einfach nochmal anklicken, dann ist die Werbung weg!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.