Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartikiel

Beschädigung durch Wagenheber...

Empfohlene Beiträge

Tja, da macht man mal was selbst und auf einmal verbiegt sich etwas am Auto...

 

Leider war der Wagenheber wohl etwas falsch angesetzt und dadurch hat sich die untere Plastikbdeckung hochgedrückt. Lack ist nicht beschädigt, nur das untere Plastikteil.

 

Bekommt man so etwas irgendwo?

Kann das auch ein Laie wechseln?

Oder muss man zum Smartcenter gehen?

 

Danke für die Antworten, möchte den Smati fit machen zum Verkauf.

 

Foto habe ich auch davon, falls meine Beschreibung zu ungenau ist.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartikiel am 04.05.2011 um 01:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartikiel am 04.05.2011 um 01:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell am besten mal ein Foto ein, damit wir wissen von welchem Teil Du redest :)

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die plasteschwellerverkleidung ist zweiteilig

vorne das kurze stück, ab tür nach hinten das lange stück.

gibt es beides einzeln im center, kaufpreis ist nicht die welt.

dazu gibt es dann noch befestigungsclipse, die beim abmachen in der regel kaputt gehn.

 

(clipse seitlich innen am schweller weiß, clipse von unten am schweller schwarz)

 

wechseln ist, wenn du die neue verkleidung vor dir ligen hast, ersichtlich wo was an clipsen sitzt.

 

gruss

dieter

-----------------

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei unserem Smart Fortwo sind starke Windgeräusche aufgetreten. Es wurde immer lauter. Werkstatt kam zum Ergebnis - die Windschutzscheibenverklebung löst sich auf. Händler fragt Kulanz an - Abgelehnt, weil Fzg 6,5 Jahre alt (Anschlussgarantie läuft noch 1 Jahr) ist und 31900 km aufweist. Direkt an Mercedes/Smart Kundenservice weitergegeben, mit dem Ergebnis - Kulanz gibt es nicht. Heißt dies jetzt wirklich, dass Smart sagt - nach rund 6-7 Jahren fallen unsere Scheiben raus, egal ob es die Stabilität des Fahrzeuges betrifft? Carglas gibt 30 Jahre Garnatie auf die Dichtheit ihrer neu eingesetzten Frontscheiben.   Ist das wirklich der Qualitätsanspruch von Mercedes / Smart??  Ist das jetzt ein Einzelfall? vG 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.221
    • Beiträge insgesamt
      1.597.424
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.