Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
goose-26

Preis für Monoblock VI 16 Zoll ok?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich könnte momentan einen Satz Brabus Monoblock VI in 16 Zoll in neuwertigem Zustand bekommen. Bereift wie üblich mit 175/50/16 vorne und 205/45/16 hinten, leider jeweils nur noch ca. 3mm Profil.

Preis wäre 300 Euro.

 

Ich denke der Preis ist wirklich fair oder?

Wäre für ein paar Tips wirklich dankbar.

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preis ist gut, nur solltest Du ca. 500€ für neue Gummi dazurechnen ;-)

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

danke für den Hinweis. Ich hatte laut ersten Recherchen auch mal ca. 450 für neue Reifen eingeplant bzw. hier im Forum werden auch noch gebrauchte mit 6-7 mm Profil angeboten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gebrauchte :-? kommt auf Alter und Preis an - bei neuen Reifen gibts meist ein günstigeres Montagepaket, wenn Du mit Reifen ankommst an denen der Reifenschuster nichts verdient, wird Montage, Wuchten Alu und Umstecken zu anderen Tarifen abgerechnet...

 

 


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe für meine Yokohama S-drive 470€ gezahlt.

Noch ne frage am rande hat jemand erfahrung mit den Reifen.

-----------------

Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A erledigt

 


Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Was steht da großartig beschrieben?   Am Ende ist der TE die Antwort schuldig geblieben, wo letztendlich wirklich das Problem war.   Also niemand weiß es aber den mhd nach wie vor verteufeln 😈   Nebenbei bemerkt, sind für die bekannten Problemen beim mhd die bekannten Schwächen des Riementriebes verantwortlich. Defekte Startergeneratoren sind eher weniger das Problem.   Er ist halt auch ein Verschleißteil, so wie der Turbo. Und er kostet ebenfalls ordentlich Geld, so wie der Turbo und Krümmer.   Startergeneratoren werden auch in anderen KFZ eingesetzt und werden da auch defekt. Die kann man auch nicht überholen und kosten halt mal Geld. Das ist zwar suboptimal wenn man betroffen ist, aber es ist mal nicht zu ändern. Man kann auch da wieder nur auf eine regelmäßige Pflege und Wartung hinweisen. Jährlich alle wichtigen und neuralgischen Anschlüsse, Massepunkte prüfen und pflegen  …. Keilrippenriemen regelmäßig tauschen, generell brav jedes Service durchführen   Der Rest ist dämonisches BlaBlaBla 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.982
    • Beiträge insgesamt
      1.592.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.