Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Saitek

Auftragsbestätigung weicht von der Bestellung ab...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

als erstes möchte ich mich einal vorstellen, ich bin Saitek und lese hier nun schon einige Zeit mit. Ich habe mir kürzlich einen Smart bestellt. Vielleicht kennt einer von Euch das Leasing-Angebot von Tchibo. Ich zahle etwas an und habe eine monatliche Rate von nur 69 Euro.

 

Da ich in der Ausbildung bin ist das genau das richtige.

 

Nun aber zu meinem Problem:

 

Das Modell von Tchibo ist vorkonfiguriert und kann nicht verändert werden, so hoffte ich einen weissen Smart zu bekommen mit roter innenausstattung.

 

Heute jedoch bekam ich die Auftragsbestätigung in der steht das meine Innenausstattung schwarz sei.

 

Bei einem Kauf könnte man sicherlich über den Preis etwas machen, aber das man kann sicherlich nicht beim Leasing machen.

 

Es wäre sehr freundlich wenn man mir hilft mit dieser Sache umzugehen, dies ist mein erstes Auto und prompt geht was schief :cry:

 

Saitek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reklamation schreiben und bei dem Leasinggeber anrufen!

 

Du solltest auch das bekommen was du BESTELLT hast, das hat mit Leasing in dem Fall nichts zu tun!

 

Vertrag ist Vertrag!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade im SC angerufen und der Verkäufer meinte nur: Das wäre dann sein Fehler, aber der Smart wird nur so in weiß mit schwarz innen gebaut.

 

Das ist total unbefriedigend. Dann hätte man sich auch ein anderes Auto "kaufen" können, wo man nicht über einen Monat warten muss.

 

Ich werde nochmal bei Tchibo anrufen, aber ich denke die können da auch nichts machen...

 

Edit: War ja klar... Tchibo ist dafür nicht zuständig...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Saitek am 18.05.2011 um 13:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, da hast Du Dich verlesen. Von roter Innenausstattung ist in dem Tchibo-Angebot nicht die Rede, sondern von schwarzen Sicherheits-Integralsitzen.

 

Rot ist das Verdeck vom Cabrio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.