Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ckl208

Komischer Motorschaden?!

Empfohlene Beiträge

 

 

 

 

Hallo Smartgemeinde,

 

habe mir heute einen Smart Fortwo Bj.07/2000 54PS mit 164.000KM gekauft.

Bewusst mit Motorschaden, um den Motor dann einer Generalüberholung zu unterziehen.

Nach dem Abladen, dachte ich so bei mir, dreh mal schnell ne Runde. So und jetzt wird’s komisch.

Da er im Leerlauf nur auf zwei Zylinder läuft, dachte ich, der Motor hat wie so viele einen Ventilschaden. Aber bei höherer Drehzahl, fing der Smart plötzlich an der Hinterachse an zu zerren und lief ganz normal wie wenn nichts wäre wieder auf allen drei Töpfen. Bei unteren Drehzahlen und Leerlauf lief er dann wieder nur auf zwei Töpfen.

Woran kann das liegen? Hydrostößel, oder doch ein abgebranntes Ventil.

Hat von euch einer eine Ahnung?

 

Besten Gruß Rainer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal welcher Benziner von welchem Hersteller, wenn ein Pott nicht läuft prüft man zuerst die gesamte Zündung von Oben bis Unten .

 

Es wäre nicht der erste Motor, den ich kenne, der im Stand Aussetzer hat und "oben rum" zündet, bzw. im Stand wie ein Sack Nüsse läuft und oben rum schnurrt.

 

Das Übel kann auch Nebenluft etc. etc.etc... sein und muss nicht immer und überall ein kapitaler Motorschaden sein.

 

Mit Glück hast du da ein richtiges Schnäppchen gemacht ....

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 24.05.2011 um 22:27 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann schon sein. Aber bei der Kilometerleistung sind die Tage so oder so gezählt.

Danke.

Besten Gruß

Rainer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer sagt denn, daß es noch der erste Motor ist ??, kann doch auch sein, daß bei 162.000 ein neuer Motor rein kam und ein Zündkabel nicht richtig angeschlossen wurde ...

 

 


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Händler kennt den Smart schon seit vielen Jahren und er ist sich sicher dass es der erste Motor ist.

Mal sehen was raus kommt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz ehrlich, die Symptome die du schilderst, klingen wirklich nicht nach Motorschaden und sind eher typisch für Zündungs oder Gemischaufbereitungsprobleme, wie es dir Focus schon geschrieben hat. Gelegentliche Zündaussetzer werden mit steigender Drehzahl immer schwieriger bis garnicht mehr wahrnehmbar. Bei Falschluft ist es genau so, da mit steigender Drehzahl der Luftmassenstrom zunimmt und der Falschluftanteil damit immer kleiner wird. Ein toter Zylinder hingegen, würde sich bei jeder Drehzahl mit unrunden Motorlauf bemerkbar machen.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ein Kompressionstest sollte Aufschluss darüber bringen, wie es um den Motor bestellt ist.

 

Ist die Kompression auf einem Zylinder besch...eiden, dann dürfte dieser Zylinder auch für einen höheren Ölverbrauch verantwortlich sein. Blow-by-Gase nehmen dann Öl mit und das ist nicht gut für die Zündkerzen im unteren Drehzahlbereich. Die können sich nämlich dann nicht mehr freibrennen.

 

Kerze schwarz und nass, und der Zylinder macht kein Spaß! :lol:

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Kompressionstest ein Zylinder erhöhter Wert sagt auch evtl. aus, dass die Kolbenringe dort fertig sind...

Einfach mal aufmachen - sollte man sowieso - und dann schauen was zu tun ist.

 

Schön wenn man ne Bastelkiste hat, bei der man nur gewinnen kann !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

nur zur Info, der Motor hatte einen Ventilschaden.

 

Besten Gruß

Rainer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.