Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-club-hh

7. Sternfahrt nach Höxter 2011 (29.07.-31.07.2011, offizeller Beitrag)

Empfohlene Beiträge

Liebe Smarties,

wie bereits in den letzten sechs Jahren wird auch in 2011 wieder die beliebte "7. Sternfahrt nach Höxter 2011" stattfinden, auf die wir uns schon sehr freuen. Und natürlich seid auch Ihr aufgerufen mit uns den Kindern eine Freude zu bereiten.

 

Weitere Informationen und die erforderliche Anmeldung findet ihr in unserem Forum: Sternfahrt Höxter im Forum des smart-club-hamburg

 

Die Anmeldungen können ab sofort erfolgen. Für Kommentare oder Fragen nutzt bitte unser eigenes Forum, das über den obigen Link erreichbar ist.

 

smarte Grüße

smart-club-hamburg

 

P.S. das Gerücht, das in "Kalifornien" gestreut wurde, dass die Sternfahrt nicht stattfindet, ist falsch. Die Vorbereitungen laufen und alle freuen sich schon.

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin dabei!!!

 

1. Borsti

2. EON

 

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.06.2011 um 16:54 Uhr hat EON geschrieben:
Bin dabei!!!



1. Borsti

2. EON

3.Silbersurfer

-----------------
Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us




Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de









 

 

kalifornien734.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch dabei

 

1. Borsti

2. EON

3. Silbersurfer

4. SvenSut

 

PS: Silbersurfer, du wohnst nicht zufällig in Boffzen? Ich meine deine Kugel schon öfter hier gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.

-----------------

Smarte Grüße

 

Sven

 

"Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

 


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch dabei und freu mich schon.

 

1. Borsti

2. EON

3. Silbersurfer

4. SvenSut

5. Ingo1

 

Gruß Ingo

 

-----------------

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 13.06.2011 um 19:44 Uhr ]


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es werden mehr leute in höxter sein

nur hat keiner hier mehr bock sich zum hamburger club zu äußern geschweige denn sich mit den leuten zu unterhalten :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde wohl kurzfristig entscheiden müssen ob ich komme, zu viele Unwägbarkeiten derzeit...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Zwischeninfo für die Teilnehmer und die noch nicht Angemeldeten:

 

In vier Wochen ist es soweit, die Kinder freuen sich bereits, die Anmeldungen trudeln ein. Aktueller Stand: wir haben schon über 50 Fahrzeuganmeldungen.

 

Wir möchten dringend noch auf folgende Punkte hinweisen:

Anmeldungen nur über die Anmeldeseite auf unserem Forum bis spätestens 18.07.2011 zwingend notwendig:

* eine Anmeldung für das Event am Freitag Abend ist zwingend erforderlich (mit Vorauszahlung)

* auch die Camper auf dem Klinikgelände müssen sich anmelden! Die Klinik braucht die Anzahl.

* wer nur Samstag zur Ausfahrt dabei sein möchte, bitte auch anmelden (wird ebenfalls zur Planung gebraucht)

 

Also, meldet Euch weiter hin fleissig an,

Die Kinder und wir freuen uns auf Euch!

 

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-club-hh am 01.07.2011 um 20:03 Uhr ]


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angemeldet... :) :) :) :) :)

-----------------

Banner_Birgit_468x71.jpg

 

 

 


Banner_Birgit_468x71.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2011 um 19:40 Uhr hat smart-club-hh geschrieben:
* wer nur Samstag zur Ausfahrt dabei sein möchte, bitte auch anmelden (wird ebenfalls zur Planung gebraucht)

 

ne - seh ich nicht ein

am 18.7. leg ich mich nicht fest, was ich knapp 14 tage später mach...

 

für wen ists denn wichtig ob 50 oder 51 autos teilnehmen und wer will es wissen bzw kontrollieren :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2011 um 19:40 Uhr hat smart-club-hh geschrieben:
In vier Wochen ist es soweit, die Kinder freuen sich bereits, die Anmeldungen trudeln ein. Aktueller Stand: wir haben schon über 50 Fahrzeuganmeldungen.
...

 

Mal ne Frage- wieviele Anmeldungen hattet ihr letztes Jahr 4 Wochen vor dem Event?

 

Irgendwie scheint mir das dieses Jahr anders zu sein- nicht das es da enttäuschte Gesichter auf beiden Seiten gibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2011 um 23:53 Uhr hat Roadster60 geschrieben:
Irgendwie scheint mir das dieses Jahr anders zu sein- nicht das es da enttäuschte Gesichter auf beiden Seiten gibt...

 

was für ne frage.......:roll: :roll: :roll:

nach der schote die sich dieser verein mit seinen mitgliedern geleistet hat....

 

 

letztes Jahr waren es 140!! smarts wenn man der presse vertrauen darf

www.nw-news.de/lokale_news/hoexter/hoexter/3681379_Julias_Traum_vom_kleinen_Flitzer.html]hier nachzulesen...............

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarteconny am 03.07.2011 um 00:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2011 um 23:53 Uhr hat Roadster60 geschrieben:
nicht das es da enttäuschte Gesichter auf beiden Seiten gibt...

 

....bei mir auf sicher nicht!!!! 8-) 8-) :lol: :lol: :lol:

 

Das ist NICHT auf die Kinder bezogen!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Auch angemeldet :

 

1. Borsti

2. EON

3. Silbersurfer

4. SvenSut

5. Ingo1

6. 2nd_Bert

7. Verena

8. Frank

 

@ Smarteconny

 

der Stänkertread ist woanders, auch die Klinik braucht Zahlen um planen zu können ! :evil:

-----------------

Gespann%20mit%20Schalfi%2030%25.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

 


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2011 um 09:47 Uhr hat VW-Smart-two geschrieben:

@ Smarteconny



der Stänkertread ist woanders, auch die Klinik braucht Zahlen um planen zu können ! :evil:

 

 

RICHTIG !!!!! , lieben Frank !

 

hier sollte es nur um Planungssicherheit für die Klinik und den SmartClub HH gehen

.....obwohl die Klinik ja doch recht flexibel ist wenn sogar Typen aus der direkten Nachbarschaft sich da zum Frühstück einfinden :-x

 

...so long, ich freu mich auf jeden Fall auf die Kiddies

 

LG

Jochen

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Borsti

2. EON

3. Silbersurfer

4. SvenSut

5. Ingo1

6. 2nd_Bert

7. Verena

8. Frank

9. Birgit

10. ...

 

 

@ Smarteconny

was hat das eine mit dem anderen zutun!

hier sind es die kinder die im mittelpunkt stehen

 

-----------------

Banner_Birgit_468x71.jpg

 

 

 


Banner_Birgit_468x71.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Borsti

2. EON

3. Silbersurfer

4. SvenSut

5. Ingo1

6. 2nd_Bert

7. Verena

8. Frank

9. Birgit

10. Sabine

11. Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich auch wieder dabei

1. Borsti

2. EON

3. Silbersurfer

4. SvenSut

5. Ingo1

6. 2nd_Bert

7. Verena

8. Frank

9. Birgit

10. Sabine

11. Thorsten

12.niam-niam4711


p1000007.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat schon Jemand ne Rückmeldung zum Event am Freitag Abend?

Soweit ich mich erinnern kann, sollte es doch für die Teilnahme ne schriftliche Bestätigung als Beweis der Bezahlung geben.

Gruß Ingo

-----------------

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS Spritmonitor.de

 


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend zusammen,

 

was tut man nicht alles wenn man im Geschäft Langeweile hat...., ich bin auf das gestossen...., also meldet euch an, es werden Fahrzeuge benötigt!!!!

 

In diesem Sinne wünsche ich euch Sehr viel Spass in Höxter

 

Gruß Martin

 

 

 

-----------------

 

smart Rock Cafe Donzdorf

 

Aussenstelle Frelenberg

 

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ingo1

ja, in kw 30!!!!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Xclusteve am 12.07.2011 um 20:22 Uhr ]


online.gif?icq=421788002&img=8

ICQ: 421-788-002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich möchte empfehlen, daß du die Suchfunktion des Forums nutzt, damit findest du umfangreichste Informationen zu fast jedem Thema, und nicht jeder Ratgeber hier hat immer Zeit um Anleitungen nochmal zu schreiben. Aber hier für dich:   Windschutzscheibe:   Die Scheibe löst sich im Laufe der Zeit unten in der Mitte vom Rahmen. Hier mache ich das so: ich nehme die Abdeckungen der A-Säulen ab, die sind nur geklemmt, sitzen aber sehr fest. Ein Pfannenwender aus Holz oder ähnliches Werkzeug ist hilfreich zum Loswiggeln. Sie werden dann zur Mitte der Scheibe hin weg geschoben. Dann reinige ich die Ritze zwischen Scheibe und Rahmen mit einem Tuch oder Wattebausch mit Spiritus, unten und an den Seiten. Das Wetter sollte warm und schon ein paar Tage trocken sein, damit Wasser zwischen Scheibe und Rahmen vollständig getrocknet ist. Druckluft kann beim Trocknen helfen. Dann nehme ich Dichtmasse, schwarz, Silikon neutral vernetzend, kein Acetat vernetzend, oder MS Polymer/SMP , schneide die Tülle der Kartusche auf halber Länge ab, also relativ dick, und ziehe eine Raupe in die Ritze. Zuerst unten von rechts nach links (Rechtshänder), dann rechts und links von unten nach oben. Die Hauptschwierigkeit ist die Enge in dem Bereich, vor allem über dem Lenkrad. Ich übe mehrfach trocken bevor ich wirklich ansetze. Die sperrige Kartuschenpresse ist auch nicht gerade förderlich. Aber es geht. Ich verzichte darauf, die Raupe glätten zu wollen, das führt nur zu einer riesigen Schmiererei. Vielleicht gibt es Leute die das können, ich nicht. Ich ziehe einmal mit der Tülle durch und gut. Die Raupe ist später immer im Sichtbereich. Es darf zwischendurch nicht abgesetzt werden.   Es macht Sinn vorher das Wasser unter der Gummilippe außen zu trocknen. Ich schneide dazu an der Kante der Lippe mittig unten ein Stück heraus. Andere Leute klemmen was drunter, damit die Dichtung dort hochsteht und das Wasser unter der Gummilippe ablaufen kann. Sonst läuft es nämlich beim Abdichten nach innen rein in die Dichtmasse.   Es gibt Leute die sagen daß diese Abdichtung Pfusch ist. Mag sein, die Alternative ist, die Scheibe komplett zu erneuern. Der enorme Unterschied im Aufwand rechtfertigt aber meine Methode. Und besser als mit lockerer Scheibe rumzufahren wie das viele Smartfahrer machen ist es allemal. Es hält dauerhaft und ist dauerhaft dicht.   Dreiecksfenster:   Zuerst baue ich die Fenster aus. Dazu muß zuerst der "Clip", die Ecke unten, entfernt werden. Dieses Teil ist mit fiesen Widerhaken eingerastet und die sind kaum ohne Zerstörung zu entfernen. Ich nehme ein Schweizer Taschenmesser und versuche die Schäden gering zu halten. Evtl. Risse klebe ich danach mit Sekundenkleber. Die Widerhaken schnitze ich mit einem "Cuttermesser" weg. Das Teil klebe ich zum Schluß mit der Dichtmasse wieder ein. Es hat nicht viel zu halten, es soll nur nicht herausfallen. Wenn dieser "Eckenclip" weg ist, kann der Rahmen einfach nach innen abgenommen werden. Die Scheiben kleben dann durch Schmutz noch etwas fest, können aber abgenommen werden. Oben in der Ecke gibt es noch einen Stift in einer Gummibuchse, die kann vorsichtig herausgezogen werden.   Dann reinige ich das Tridion außen sogfältig mit Spiritus. Die Scheibe mit Dichtung schrubbe ich in der Spüle mit Spüliwasser. Dann trockne ich die Scheibe und Dichtung sorgfältig auf der Heizung oder in der Sonne. Ich verwende die alte Dichtung weiter, sie ist schon an der richtigen Stelle und hat die richtige Form. Andere Leute ersetzen sie durch was anderes. Es hat hier aber nur die Andruckkraft nachgelassen. Wenn die Dichtung 100% trocken ist, schmiere ich sie dünn mit der Dichtmasse ein, an den Seiten innen und außen und dann mittig eine dünne Raupe drauf. Wenn diese Arbeit zuerst gemacht wird, kann die selbe Tülle danach für die Windschutzscheibe weiter verwendet werden, sie wird dann dort dicker abgeschnitten. Dann baue ich die Scheibe sofort wieder ein. Sie klebt dann fest und ist dauerhaft dicht. Falls sie später doch noch mal abgenommen werden soll, kann die Dichtung rundum mit Gewalt gelöst werden, z.B. mit dem Pfannenwender. Danach wird die Dichtung allerdings hin sein.   Türdichtungen:   Konstruktionsbedingt sind die nicht 100% dicht. Das Wasser läuft auf die Dichtung, bildet unten an der tiefsten Stelle einen See und läuft in den Innenraum unter die Fußmatte. Hier schneide ich ein 5mm breites Stück aus dem Schaumstoffschlauch heraus. Die Schere am Schweizer Taschenmesser geht hier gut. Wichtig ist, den Übergang vom PVC Klemmprofil zu der Lücke gut zu glätten, mit dem Cuttermesser. Wenn da ein Grat stehen bleibt dann funktioniert das nicht. Hier zwei Fotos. Gut zu sehen ist der dreieckige See der vor dem Schnitt entstanden ist. Daran ist gut zu sehen wo der Schnitt sein muß. Mit dieser Lücke läuft das Wasser nach außen ab. Nachteile der Lücke habe ich nicht bemerkt.   Viel Spaß und gutes Gelingen!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.