Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartinese

Sammeltuning am 23.07.2011 bei RS-Parts in Witten

Empfohlene Beiträge

Garantie ist dann zu 100% futsch! Und eine Änderung der Software könnte auch zu einem Vertragsbruch gewertet werden, so das du ggf. das Auto komplett zahlen mußt!

 

 


Es grüßt DerFalk

Irgendwas ist immer ...

 

signatur.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rischtisch !!!!!!

 

 

also für das meet&greet kannst Du mich auch mal vormerken, hoffe das klappt, vielleicht hat Robbi an dem Tag ja auch noch andere schöne Sachen im Angebot ;-)

 

hoffe nur dass nix dazwischenkommt

 

 

LG

Jochen

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

Also wenn auch Termine gegen 14 - 15 uhr möglich sind würd ich gerne mit meinen 450 aus 2006 zum Chip Tuning vorbei schauen.

Grüsse aus Köln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

 

Würde auch sehr gerne zum Quatschen und Kennenlernen vorbeischauen, muss aber sehr wahrscheinlich Samstag malochen und wär erst gegen 16 Uhr am Start.

Bis wieviel Uhr ist denn das Treffen geplant wenns ab Vormittag losgeht?

 

Grüsse Dave


"Kommse vonne Schicht - wat schöneret gibbet nicht als ne .................. Pulle Bier!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey DerDave,

 

habe dich erst einmal der Liste hinzugefügt. Eine genaue Zeitplanung soll um das Wochenende herum geschehen. Ich teile euch dann gerne mit, wann das Event beginnt, wer wann zum Tuning drangenommen werden kann und bis wann das Event voraussichtlich geht :)

 

Schöne Grüße,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage,ab wie viel Uhr geht es eigentlich los.

-----------------

Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

 


Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es mittlerweile ein größeres Treffen wird mit über 30 kleinen Wagen hoffe ich doch das Ihr da für Speis und Trank sorgt?

Ich freue mich das auch viele erst Nachmittags kommen, weil dann kann man sich ja doch mal bissl austauschen etc.

Hoffe Ihr habt auch genug Smart-Teile auf Lager. ;-)

Ideal wäre ja das Treffen bis 18 Uhr oder so...

 

Ickfreumer!


Smart Night Orange.. 120 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe mich bereits zum Tuning angemeldet. Ich habe morgens noch einen anderen Termin. Ich kann erst ab ca. 13.00 Uhr in Witten sein. Könnt ihr das bei der Planung berücksichtigen. Danke. Bis Samstag, freu mich schon. ;-)

 

Robi59

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe eure Infos nachgetragen.

Ja, für Speis und Trank wird bei RS-Parts gesorgt.

 

Sobald ich von Robert etwas neues zur Zeitplanung erfahre, teile ich sie euch mit :)

 

Ciao,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerne :)

 

 


Es grüßt DerFalk

Irgendwas ist immer ...

 

signatur.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr,

 

ich bin heute wieder bei Robert gewesen und habe einige Dinge mit ihm besprochen:

 

- Zeitplanung:

Robert beginnt die Veranstaltung gegen 10h und wird sie voraussichtlich bis 18h (je nach Bedarf evtl. auch länger) laufen lassen

- Parken:

Aufgrund der hohen Anzahl an Fahrzeugen wird ein Parken auf dem Hof von RS-Parts nicht möglich sein. Vielmehr wird darum gebeten, die Fahrzeuge vor dem Gelände am Straßenrand abzustellen, sodass die soeben gechippten Fahrzeuge ungehindert einfahren können.

- Verpflegung:

für Speis und Trank ist mittels Grill, Gebäck, Kaffee und Softgetränken gesorgt

- benötigte Dokumente:

bitte bringt bei Interesse am Tuning + Eintragung auf jeden Fall euren Fahrzeugschein mit

- Zeiteinteilung:

Robert möchte selbst keine fixe Zeiteinteilung der Interessenten vornehmen. Vielmehr bittet er alle Teilnehmer an diesem Tag ein wenig Zeit mitzubringen. Er erwartet an diesem Tag eine größere Anzahl von Fahrzeugen (auch einige, die in unserer Liste nicht verzeichnet sind), sodass es wahrscheinlich die eine oder andere Verzögerung geben wird.

Ich schlage hier vor, dass die Tuningwilligen mir auf freiwilliger Basis mitteilen, wann sie gerne kommen würden. Ich würde die Teilnehmerliste dann um Uhrzeiten ergänzen, damit man sich zumindest grob orientieren kann, wann es wie voll sein wird.

- Ausfahrten:

Da bei dem Treffen jede Manpower benötigt wird, kann RS-Parts selbst an diesem Tag leider keine Ausfahrten anbieten. Sollten sich jedoch Freiwillige finden, die Spaß an der Planung hätten, so könnte dies gerne privat organisiert werden.

 

 

Schöne Grüße,

 

Smartinese

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartinese am 18.07.2011 um 18:56 Uhr ]


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

melde mich auch mal zur " Grillplünderung " an.Mit chippen durch Robbi bin ich bereits bestens versorgt. LG Bernd :)

-----------------

vaddi01no3.th.jpg

Banner_Vaddi_468x71.jpg

ICQ: 450517366

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....dann kannst Du gerne meinen Teil mitessen, lieber Bernd, ich muss leider absagen :(

 

Eventuell komm ich mal kurz vorbei aber die Wochenendplanung lässt es eigentlich nicht zu

 

 

 

Wünsche Euch viel Spass

LG

Jochen

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

kurzentschlossen wären wir dann auch noch dabei 8-)

 

2 Personen

1 450er Cabbi mit 698ccm und 45kW (Ziel ca. 57kW)

ab etwa 12 Uhr (weil da noch net so viele stehen :-D )

 

Das ganze mit TÜV und Tacho und und und ... (warte grad noch auf Rückmeldung von RS-Parts)

 

Schöne Grüße aus dem Norden und bis Samstag

 

an-ti

-----------------

der kleene: Smart fortwo Cabrio passion, jackblack, EZ 10/2004 (MC01) Spritmonitor.de

der dicke: Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line, tiptronic, adaptive air suspension, EZ 12/2005 (4F) Spritmonitor.de

der alte: Volkswagen Golf I Cabrio 1.8, EZ 10/1986 (155) Spritmonitor.de

 


verkauft - der kleene: Smart fortwo Cabrio passion, jackblack, EZ 10/2004 (MC01) Spritmonitor.de

der dicke: Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line, tiptronic, adaptive air suspension, EZ 12/2005 (4F) Spritmonitor.de

der schnelle: Audi S4 Cabriolet, EZ 04/2006 (B7) Spritmonitor.de

zu verkaufen - der alte: Volkswagen Golf I Cabrio 1.8, EZ 10/1986 (155) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Tachoumbau kann, muss aber nicht sein. Habe meinen 450er, ebenfalls vorher 45kW, jetzt mit offiziell 55kW (auch von RS), Eintragung/Zulassung ohne Tachoumbau.

 

Die tatsächliche Geschwindigkeit kannst du leicht selbst ausrechnen:

(kann man sich auch leicht merken, im sechsten Gang etwa alle +500 U/min. 20km/h mehr)

 

3600 U/min. ca. 140km/h

4100 U/min. ca. 160km/h

4600 U/min. ca. 180km/h 8-)

(kein Witz, hatte das Ding berab schon so weit (mit GPS ermittelt))

 

PS: die Software ist wirklich gut, läuft wie verrückt.

Aber Vorsicht, passt du die Fahrweise dem Tuning an ... meiner nimmt dann 1-3 Liter mehr, bisheriges Maximum bei 8,8L/100km! (bei verhaltener Fahrweise ist es aber der gleiche Verbrauch)


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann aufgrund einer Erkrankung leider doch nicht dabeisein :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2011 um 18:35 Uhr hat Lurch geschrieben:
ich kann aufgrund einer Erkrankung leider doch nicht dabeisein

 

Ach komm nicht warm genug! :lol: :-P ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warm genug schon....nur leider im Körper :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe die Änderungen alle nachgetragen.

 

Gute Besserung, Lurch!

 

Schöne Grüße,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme morgen auch nicht muss arbeiten! :(

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was nimmt denn der Robert für eine Tachoscheibe, falls man quasi das Komplettpaket mit Tüv und Tachoumbau nimmt? Ist das dann nur die Tachoscheibe oder ein ganzes "Set" mit Uhr- und Drehzahlmesser-Ziffernblatt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an...für die ( einzelne ) Tachoscheibe aus Edelstahl berappst Du 90, fürs 3 teilige Set 129

 

oder die Plasmascheiben komplett für 69

 

vielleicht macht er Dir auch einen Gesamt-Spezial-Preis....... ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den schönen Tag und die netten Gespräche! Und die Rückfahrt hat dann echt spass gemacht!

-----------------

Smart Night Orange.. 84 PS. Schöner Zweitwagen!!

 


Smart Night Orange.. 120 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt passt die Signatur wieder.

-----------------

Smart Night Orange.. 120 PS

 


Smart Night Orange.. 120 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

schön, dass ihr so zahlreich bei Robert erschienen seid. Mich hat es auch sehr gefreut, viele von euch kennenzulernen. Ich fand die Stimmung vor Ort sehr gelungen und habe heute ausschließlich nette Leute getroffen, sodass ich mich das eine oder andere Mal richtig festgequatscht hatte. :)

 

Euch allen noch einen schönen Abend,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.