Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartinese

Sammeltuning am 23.07.2011 bei RS-Parts in Witten

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Wäre auch gerne gekommen, aber dann hätte ich sicher nicht widerstehen können. :)

 

es würde mich trotzdem interessieren, ob jemand seinen 54 PS CDI auf 65 PS tunen ließ und was das gefühlsmäßig gebracht hat, es sind ja nur 10 Nm mehr. Lohnt es sich?

 

 

-----------------

Gruß vom hohen Westerwald ins Tal

HP

 

Smart Cabrio CDI, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

Suzuki Jimny Cabrio Autogas, Knallrot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War schön,wenn noch mal so was statt findet bin ich auf jeden fall wieder da,der ganze Tag hat sich schon gelohnt,alleine wegen der Infos zum Schaltwippenlenkrad.

-----------------

Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

 


Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, Moin,

 

auch wir sind natürlich schon länger wieder in der Heimat.

 

Die Heimfahrt gestern auf der Autobahn hat deutlich mehr Spass gemacht, als die Hinfahrt am Freitag :-D

Die Alltagstauglichkeit im Stadtverkehr werde ich dann in den nächsten Tagen mal erproben.

 

An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an ...

... Smartinese für die Idee und die Organisation,

... Judith, Robert und Team für die Durchführung und Verpflegung und

... allen Anwesenden für das Gelingen

dieses Events.

 

 

Grüße aus dem Norden

 

an-ti

 

 

-----------------

der kleene: Smart fortwo Cabrio passion, jackblack, EZ 10/2004 (MC01) Spritmonitor.de

der dicke: Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line, tiptronic, adaptive air suspension, EZ 12/2005 (4F) Spritmonitor.de

der alte: Volkswagen Golf I Cabrio 1.8, EZ 10/1986 (155) Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von an-ti am 24.07.2011 um 21:06 Uhr ]


verkauft - der kleene: Smart fortwo Cabrio passion, jackblack, EZ 10/2004 (MC01) Spritmonitor.de

der dicke: Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line, tiptronic, adaptive air suspension, EZ 12/2005 (4F) Spritmonitor.de

der schnelle: Audi S4 Cabriolet, EZ 04/2006 (B7) Spritmonitor.de

zu verkaufen - der alte: Volkswagen Golf I Cabrio 1.8, EZ 10/1986 (155) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich leider berufsbedingt nicht kommen konnte, würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte derer hören, die den 450er CDI aufgepeppt haben :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

auch von mir schönen Dank an das ganze Team in Witten. Es war mein erster Besuch eines solchen "Events" und sicherlich auch nicht der letzte.

Da auch bei der Rückfahrt immer wieder die Sturmböen über die BAB kamen, konnte ich den Kleinen noch nicht so richtig testen.

;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von robi59 am 25.07.2011 um 12:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist sowas ein zukunft eigentlich nochmal geplant :?

 

vom preis her echt unschlagbar

 

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 21.01.2012 um 12:07 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

im Moment (nur 3 Monate nach dem Event) kann ich dir das nicht sagen.

 

Ich denke, wir sollten dieses Thema gegen Q2 2011 noch einmal reaktivieren und Robert darauf ansprechen, ob er noch einmal Interesse an so einer Veranstaltung hat. Dann gibt es auch das entsprechende Wetter und einen neuen Satz an Interessenten.

 

Schöne Grüße,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.11.2011 um 08:35 Uhr hat Smartinese geschrieben:
Hi,


...

Ich denke, wir sollten dieses Thema gegen Q2 2011 noch einmal reaktivieren...


Schöne Grüße,



Smartinese

 

Du meinst sicher Q2 2012, oder?

;-)

-----------------

(Ehemals Rodster60)

 

parts & prints

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt.

 

Ich war auf dem Sprung zur Arbeit und noch nicht ganz bei Sinnen. ;-)

 

Ciao,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schauts aus? Interesse an einen erneuten Treffen / Angrillen bei RS-Parts?

 

 


Es grüßt DerFalk

Irgendwas ist immer ...

 

signatur.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich müßte da noch ein Chip-Tuning machen lassen....Interesse ist da.... 8-)

 

 


Smart das Weltauto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre auch dabei.

-----------------

Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

 


Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, wäre dabei! Hat noch jemand einen 54 PS Diesel gechipt?

 

@Howie: Welchen willst du denn "bearbeiten" lassen, black or white?

 

Hattest du den CDI nicht schon chippen lasssen, kann mich irgendwie an 68 PS erinnern?

 

 

 

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 04.02.2012 um 11:01 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hp

Richtig der CDI ist gut dabei.

Und damit meine Tochter mir damit die Nase nicht lang macht, wollte ich da mal vorbei schauen

 

Gruß Thorsten


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr,

 

ich habe Robert vor einigen Tagen übrigens eure Anfragen weitergeleitet.

 

Wenn es etwas konkretes von ihm gibt, gebe ich euch gerne Bescheid.

 

Schöne Grüße,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre doch interessant Thorsten, vor Tuning 120 Nm/Benziner gegen 130 Nm/Diesel und danach ??? Nm.

 

Auf der homepage von RS gibts keine Daten derzeit.

 

Eine schöne Ausfahrt wäre auch nett!


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.02.2012 um 15:01 Uhr hat hp2 geschrieben:
Wäre doch interessant Thorsten, vor Tuning 120 Nm/Benziner gegen 130 Nm/Diesel und danach ??? Nm.



Auf der homepage von RS gibts keine Daten derzeit.



Eine schöne Ausfahrt wäre auch nett!



Dann müssten wir aber über Duisburg fahren, weil ich noch bei Optigear vorbei fahren wollte

 

Außerdem bin ich an dem Wochenende in Harsewinkel auf einem Mercedes Treffen

 

Gruß, Thorsten


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerne!

Was gibts denn bei Optigear Schönes?

 

Habe mich entschlossen, meinen Schwarzen ein wenig aufzurüsten:

 

- Tiefer (H&R oder Eibach)

- Pulse-Anbauteile (oder Kombination)

- Tuning

 

Bei den Anbauteilen bin ich momentan auf dem Stand:

 

Vorne Pulse

Seitenschweller und Heck Facelift 2012

 

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 05.02.2012 um 05:37 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.02.2012 um 16:32 Uhr hat Howie geschrieben:
Dann müssten wir aber über Duisburg fahren, weil ich noch bei Optigear vorbei fahren wollte

 

Dann solltest Du das aber vorher mit Burkhard abklären, weil der das Ganze schließlich nur als Nebenjob betreibt, sprich der arbeitet normalerweise in Schichten.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.