Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magro

Radio-Umbau auf Kenwood KDC5751 SD

Empfohlene Beiträge

Radio-Umbau auf Kenwood KDC5751 SD - er hat sich gelohnt, der Klang ist um Welten besser als das Basic-Radio des Smart 451 Fortwo Facelift.

Kosten: Umbau durch SC gratis, Blende und Radio = 160,00 €

 

-----------------

smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

meiner.JPG

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von magro am 22.06.2011 um 11:01 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von magro am 22.06.2011 um 11:03 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von magro am 22.06.2011 um 11:33 Uhr ]


smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

..."meiner" - vor der Mühle

smart5.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werde mir ebenfalls das Radio9 ausbauen lassen und gegen das Kenwood KDC5751 SD oder ein ähnliches ersetzten lassen.

 

wie sind hier die Einbaukosten beim SC oder bei ATU? Erfahrungswerte? :-?

 

 


Smart fortwo Passion / 52 Kw / mhd /schwarz silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2011 um 14:02 Uhr hat ChiemgauPeter geschrieben:
ich werde mir ebenfalls das Radio9 ausbauen lassen und gegen das Kenwood KDC5751 SD oder ein ähnliches ersetzten lassen.



wie sind hier die Einbaukosten beim SC oder bei ATU? Erfahrungswerte? :-?







 

Hallo, ein Tip zum Kauf des Fremdradios: bei etwa gleichem Preis gibts bei Kenwood Radios mit und ohne BT.

Wer das nicht benötigt, kann darauf verzichten.

Einbaukosten: ich habe keine Kosten gehabt. Das SC war großzügig. (wir haben eine Firmenflotte (3 Stück) geordert.

Der Umbau ist aber sehr einfach. Hier im Forum gibts gute Anleitungen - oder Matze fragen.

-----------------

smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

meiner.JPG

 


smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

..."meiner" - vor der Mühle

smart5.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, zum prüfen des Öldruckschalters hast schon recht. Eigentlich ausbauen. Nen Solldruck anlegen und dann schauen ob er richtig schaltet. SD macht das mit Motor aus und dann starten fertig. Druck ist keiner ablesbar.   Hab es gerade gemacht Abgesteckt kein Fehler wird abgelegt. Stecker auf Masse gelegt bringt keine Veränderung Kabelverbindung zum Motorsteuergerät kann ja schon mal nicht sein weil man es in den Istwerten ja sieht das er schaltet. Eher das Signal vom MSG zur ZEE oder von der ZEE zum KI Oder ne defekte Lötstelle im KI. Beim Kontrolllampentest könnten die Lampen  ja Intern im KI angesteuert werden? Werde mir mal den Schaltplan dazu anschauen. Gruß
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.229
    • Beiträge insgesamt
      1.597.497
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.