Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Iceman

Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012

Empfohlene Beiträge

Hallo kottan,

 

der Ablauf ist im Wesentlichen immer gleich.

Treffen zwischen 8 und 9 Uhr an der Oberschwabenhalle in Ravensburg, dann zum Smart-Center-Ravensburg zum kleinen Frühstück, 10 Uhr Abfahrt zur Tagestour. Diese ist in jedem Jahr eine Andere und steht auch immer erst im März fest.

 

Um zu schauen was wir in den letzten Jahren so gemacht haben, kannst Du auch gern mal auf diese Homepage schauen:

http://www.bodensee-smarttour.de/

 

Grüße Iceman 8-)

Bodensee-Smartteam

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Iceman am 28.10.2011 um 11:56 Uhr ]


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wir sind ebenfalls neu. Uns interessiert die Bodenseetour ebenfalls. Wo schläft man dann? Müssen wir die Unterkunft selbst besorgen oder organisiert das irgendjemand? War zwar auf der Website Bodenseetour, dort habe ich aber keine Infos bekommen.

-----------------

LG Alexandra

 


LG Alexandra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alexandra

 

Geschlafen wird auf der Bodenseetour Vereinzelt auf den umliegenden Campingplätzen oder in Pensionen um Ravenburg herum. Manche treffen sich schon ein paar Tage vorher (der Feiertag bietet sich an ein verlängertes Wochenende am See zu Verbringen). Organisieren muss die Übernachtung jeder selbst.

 

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für die schnelle Rückantwort. Gibt es Empfehlungen für Pensionen in Ravensburg? Würden dann eventuell auch früher runterkommen. Der Bodensee ist ja nicht gerade um die Ecke.

-----------------

LG Alexandra

 


LG Alexandra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

das Smart-Bodenseeteam möchten es auch in diesem Jahr nicht verpassen, Euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch in das neue Jahr 2012 zu wünschen!

 

Auf das wir uns im neuen Jahr alle gesund und munter wieder sehen.

 

Ganz ganz leibe Grüße vom Bodensee, Euer Smart-Bodenseeteam ;-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eich älle a guads Neis!

 

Ich will ja nicht hetzen, aber fragen muss ich jetzt trotzdem mal :-D :

Wann kann ich mich offiziell anmelden?

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, wer lesen kann...

 

Danke Micha, hab ich doch gleich erledigt!

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machen wir wieder ne 3 länderfahrt? Bütte! 2010 war echt Mega Super toll!

Das Einlaufen mit der Fähre in RV, ein Traum!

 

Bin dabei! Dann mit neuem smartiii :-D


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartus89,

 

ob es eine 3 Ländertour geben wird, können wir noch nicht genau sagen.

 

Aber wir werden dieses Jahr voraussichtlich wieder Berge mit einbauen! :-D

 

Gruß Iceman 8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nicht zu viele mein smarti mit 71ps muss doch schon die monoblocks schleppen :)

Ich fall dann hinter das Leistungsniveau eines trekkers :-P


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nicht zu viele mein smarti mit 71ps muss doch schon die monoblocks schleppen :)

Ich fall dann hinter das Leistungsniveau eines trekkers :-P


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf ein Einzelschicksal kann leider keine Rücksicht genommen werden. Fährst nach Ilsfeld in eine leider viel zu bekannte Werkstatt und läßt den Motor an die Felgen anpassen...

 

À propos Berge: Brauchen wir Winterreifen? 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micha,

 

wenn es so weiter schneit schon!

 

Gruß Peter


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo kloker79,

 

immer letzter Freitag im Monat um 18.30 Uhr in der Muke in RV. Dies ist der Treffpunkt für die Wintertmonate.

 

Gruß Iceman


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smart us, ich würde den vorschlag vom Kugelmicha annehmen, habe ich auch

 

71 PS mit Monos und meiner zieht, verstehe dich gar nicht

 

Aber gut, gegen Michas ungechipten 41 PS Diesel hat eh keiner ne Chance


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heiko stimmt :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.02.2012 um 17:42 Uhr hat Extrem geschrieben:
Aber gut, gegen Michas ungechipten 41 PS Diesel hat eh keiner ne Chance

 

Quote:

Am 22.02.2012 um 20:07 Uhr hat Utzle geschrieben:
Heiko stimmt :-D

 

... und jetzt auch noch mit grüner Plakette:

Natur pur 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. cheesie

2. extrem

3. Steff

4. Scrap

5. Iceman001 & Heike

6. SMARTDaniel

7. Mike + Babs

8. 76275er & Anhang

9. Bine & Bubi

10. Murmel & grundi

11. Ilona & Thomas

 

 

 

***Freu***

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich führe meine "Befürchtungen" mal kurz aus:   Meine Erfahrungen aus der Vergangenheit bzgl. der aus der EU-Bürokratie kommenden Regelungen ist die, daß diese was "Verschlimmerungen", Gängelungen bis hin zu kleinteiligsten Vorschriften angeht (und natürlich damit verbundene Kosten für den Verbraucher), sofort und angeblich "alternativlos" und natürlich auf Kosten den hiesigen Endverbrauchers umzusetzen sind (Floskel dazu: EU-Recht geht vor / bzw. bricht das hiesige Bundes- bzw- Landesrecht.....). Scheint derzeitige Handlungspraxis der Politik zu sein.   Das führt dann z.B. dazu, daß mir als Endverbraucher bindende Vorschriften gemacht werden, welche Art von Leuchtmitteln ich in meine Fassungen zu setzen habe.....oder wieviel Leistung der Motor meines Trocken-Staubsaugers maximal haben darf.....oder daß ich als (zumindest körperlich z.Zt.) nicht-eingeränkter Mensch Schwierigkeiten habe, Schraubverschlüsse von Getränkeflaschen abzuschrauben, da diese ja unbedingt da dranbleiben müssen.....kein "Problem" scheint geringfügig/kleinteilig genug, als daß sich 1000de Bürokraten der EU nicht darum zu unser aller "Wohle" kümmern würden.   Wenn es denn mal um eventuelle Vorteile gehen könnte...... (z.B. EU-weite TÜV-Prüfungen, EU-weiter Strom- und anderer Energie-Einkauf, EU-weite Möglichkeiten, Führerscheine und andere Berechtigungen /z.B. Bootsführerscheine, Angelscheine, Waffenscheine u.v.a.m. zu machen), dann geht das plötzlich alles nicht, weil lokale Gesetze doch irgendwie vorgehen.....(muß man (ich) das verstehen ?)   Und die Auswirkungen auf die hiesigen "Fahrerlaubnisse", insbesondere bei lebensälteren Menschen ? Die anderen Forenteilnehmer haben das Prozedere hinsichtlich der Berechtigungen für schwere LKW schon aufgeführt. Ich befürchte, daß solche Systeme auf die Fahrerlaubnisse für normale Pkw und Kräder über kurz oder lang "mit Druck aus der EU" übertragen werden könnten. Und zwar als "Bringeschuld" des Bürgers: Wenn er die kleinteiligen und kurzfristigen Prüfungsnachweise (z.B. Gesundheit, Reaktionsvermögern, aktuelle Kenntnisse des Verkehrsrechts u.v.a.m.) auf seine Kosten nicht bringt...dann erlischt die Fahrerlaubnis AUTOMATSCH !!!!!   Der Grundstein (ist zumindest für mich erkennbar) mit der aktuellen bindenden Umtauschpflicht der Papierführerscheine auf Karte (natürlich auf Kosten des Fahrerlaubnisinhabers...) schon gelegt. Die Karte ist nur 15 Jahre gültig (von der Dauer her, aber DAS ließe sich problemlos auch auf das Recht selbst erweitern.....).   Ich befürchte deshalb SCHLIMMES !!!   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.