Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
yellowsmartie381

Lederausstattung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe eine Lederausstattung für meinen Smartie Baujahr 1999 in Aussicht!

 

Meine Frage wäre, ob ich diese auch verbauen kann,wenn die Sitze Seitenairbags haben? Wenn ich diese nicht anschliessen will, dürfte das doch keine Rolle spielen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das wird beim nächsten TÜV ein Problem geben. Alles was im Fahrzeug verbaut ist muß auch funktionieren.


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde mich jetzt auch interessieren. Wie verhält es sich dann mit dem Radio? :-D Es gibt die Regel, alles was sich am Fahrzeug befindet, muss funktionieren.

 

@yellowsmartie381

Mach Dir keine Sorgen, da Du keine technische Änderung in dem Sinne vornimmst, kannst Du sie ohne Kopfschmerzen verbauen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 02.07.2011 um 14:47 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das bekommt der Prüfer bei der normalen HU wahrscheinlich nicht mit.

 

Ich würde es trotzdem nicht machen. Im Fall eines Unfalls mit Personenschaden möchte ich nämlich weder Staatsanwalt noch Versicherung die Frage beantworten müssen, warum im Fahrzeug Seitenairbags vorhanden waren, die aber nicht funktioniert haben.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die muesste man aber ausbauen koennen aus dem sitz...

 

edit: ich nehm alles zurück :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 02.07.2011 um 22:19 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

… und neue Sitzpolster braucht es auch. Dann kann man gleich andere Sitze nehmen.

 

lg

kira

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 02.07.2011 um 21:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht wäre das mal eine Frage bei einem Prüfingenieur wert

eventuell ist das garnicht so kritisch wenn Du die Airbags in den Sitzen hast und die nicht angeschlossen sind, solange sichergestellt ist dass die Dinger nicht ohne Grund hochgehen.

Im Stecker z.B. ist ein Drahtbügel drin der die Leitung kurzschliesst wenn das Gegenstück nicht gesteckt ist, also sollte das nicht das Problem sein.

Aber eine genaue Aussage kann Dir wahrscheinlich nur ein Fachmann geben.

 

......oder mal im SC nachfragen ob und wie die Luftsäcke nachgerüstet werden können


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe in meinem 450er CDI auf "anraten" des GTU-Püfers einen neuen Hauptbremszylinder (Brembo) eingebaut. Hab die Bremsflüssigkeit getauscht und mit Entlüftungsgerät mehrfach entlüftet. Er war dann noch in einer Werkstatt um dort nochmal zu entlüften (inkl. durchschalten der Ventile im ABS um dort auch die Luft rauszubekommen). Hab dann die Plakete bekommen... Aber: Wenn ich jetzt z.b. leicht abschüssig an der Ampel stehe und die Bremse gerade so fest trete, dass ich nicht rolle, wird die Bremse nach ein paar Sekunden weich und er fängt an zu rollen. Dann muss ich etwas stärker treten bis er wieder steht. Dann wird die Bremse nach ein paar Sekunden wieder weich und er rollt wieder. Das kann ich so oft machen, bis ich das Pedal ganz durchgetreten habe. Kann das außer am Hauptbremszylinder an noch was anderem liegen? Oder muß ich davon ausgehen, dass der neue Zylinder auch defekt ist?  Kann man den irgendwie prüfen? Ich hätte hier irgendwo noch 2 Manometer rumliegen.... Hat jemand ne Idee um nen "Prüfstand" für den Zylinder zu bauen? 🙂 lg Holger
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.531
    • Beiträge insgesamt
      1.603.071
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.