Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mreich

Handbuch für Smart Fortwo CDI BJ 2000

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

über die Suchfunktion findet man hier im Forum mehrere Links zu PDF-Handbüchern, aber inzwischen führen die leider alle ins leere (bzw. auf die Smart.com oder .at-Seite, wo ich auch nichts finde).

 

Kann mir jemand das Handbuch zukommen lassen (mreich99[at]gmail.com)? Da ich über die Uni über unbegrenzten Webtraffic verfüge, könnte ich die Datei dann auch im Gegenzug allen zur Verfügung stellen, falls gewünscht...

 

Bei meinem gebrauchten Smart (CDI EZ 11/2000) war kein Handbuch dabei. :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mreich am 05.07.2011 um 09:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. hier!

-----------------

ForTwo 450 Passion

Jack Black/Black,EZ 8/06, 698ccm/61PS

Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black, lackierte Dreiecksfenster, Hertz ESK 130.3, Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (natürlich auch eingetragen), Wunderbäumchen "Vanille"

 

In Planung:

Tieferlegeung mit Bilstein B14 evtl. auch "nur" Federeinbau, Lackieren der Aussenspiegel, Grill, Spoiler und Heckschütze in Wagenfarbe, Einbau Endstufe, Subwoofer, Nebelscheinwerfer und Doppelrohrmittelauspuff.

 

 

IMG_1673.JPG

Eine Mail schicken?

 

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dort gibt es die zwar, aber sie gilt für den 2nd Generation ForTwo, deshalb auch das 06 in der Bezeichnung.

Die kann dann eben in Einzelheiten (Glühlampentypen, Sicherungsbelegung etc.) von dem 2000er cdi des TE differieren.

Zu 95% dürfte sie aber die Belange des alten Smarts abdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso... die Links zu den aktuellen Smart-Handbüchern hatte ich auch schon gefunden, ich bin aber automatisch davon ausgegangen, dass diese für die alten Smarts nicht hilfreich sind. Dann schaue ich mir mal diese an, danke für die Hilfe!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, ich habe ah ähnliches Problem. Meine Lautsprecher sind defekt bzw. klingen sehr verzerrt und ich weiß nicht ob überhaupt irgendwo Hochtöner sind..Hat den jeder smart 451 standardmäßig die Hochtöner an der  Stelle vorne  im Armaturenbrett nahe der Windschutzscheibe verbaut? Es ist schwer rauszuhören ob da was drin ist, oder nicht. Ich habe einen 2007er 451 Cabrio mit passion Ausstattung.    ich habe auch keine Anleitung als Video oder so gefunden, wie man da rankommt. Das ist doch komisch, oder?    Viele verbauen ja in der Tür Lautsprecher mit Hochtönern. Muss man dann vorhandene Hochtöner irgendwie abklemmen, da die evtl auch kaputt sind.   Fragen über Fragen    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.