Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zabaione

SC Senden macht dicht!

Empfohlene Beiträge

hab grad gelesen, eines der fähigsten Smart-Center macht dicht!

 

SC Senden macht dicht!

 

Wieder eins weniger, was man wirklich gebrauchen konnte! :cry:

Außerdem die Hauptquelle für günstige Brabus-Lenken auch noch weg!

 

Jetzt dürfen sich alle im Einzugsgebiet freuen, wenn ein lustloser Mercedes-Mechaniker, für den ein Smart ja eh kein "richtiges" Auto ist, an der Kiste schraubt!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie verhält es sich dann mit dort gekauften Teilen zwecks Garantie :roll:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da eins wohl nicht reicht, hier schon das nächste SC, was dicht macht! :evil:

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Daimler scheint die Center einfach nicht mehr zu wollen... hier im RheinMain gebiet wurden auch alle Konzessionen nicht verlängert und Smart in die entsprechenden Mercedes Autohäuser integriert...

 

Angesichts der VIELEN Schließungen halte ich die con den ehemaligen Centerbetreibern genannten Gründe nicht unbedingt für wirklich glaubwürdig...

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inhofer macht zu, weil er kein Potenzial darin sieht, sein SC zu halten, während der MB-Händler um die Ecke auch Smart verkauft.. und es ist ja privat geführt.. demnach kann ich diese Entscheidung gut nachvollziehen..

 

Hilft ja nix, nen SC zu betreiben, wenn man in 3 Läden rund um Ulm / NU nen Smart dann kaufen kann..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur du.. glaub mir..

 

Mir wärs lieber, wenn Daimler ausm Arsch kommt, und das SC selbst übernimmt.. es ist immerhin weit über Senden raus bekannt und hat wirklich nen top Service..

 

Aber was will man machen... kann man nur hoffen, dass die fähigen Mechaniker und Verkäufer die sich seit über einem Jahrzehnt mit der Materie auskennen und in den Niederlassungen angestellt werden..

 

Das wird dann meine erste Frage sein.. sollte ich zum Kundendienst müssen.. Ansonsten fahr ich nach Ilsfeld.. ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr in einem richtigen Smart-Center. Aber zum Glück macht Mercedes Wiesenthal gute Arbeit. Dennoch ist es ärgerlich und schade, dass die SC immer weniger werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Salzfisch musste sich leider fortbilden:   Erstmalig nach über 20 Jahren mit meinem Smart musste ich mich nun auch mit dem Thema Bremslichtschalter beschäftigen - Brermslichtausfall von einem Tag auf den anderen. Bin einen ganzen Tag so durch die Stadt gefahren und niemand hat etwas gesagt, erst abends beim Einparken fiel es mir auf...😳   Interessant für mich: Der MDC-Tempomat greift offenbar ebenfalls auf den Kontakt der Bremslichter zu und nicht auf den der Getriebefreigabe. Das war nämlich der einzige Hinweis, den ich aber nicht richtig interpretieren konnte: Die Kontrolleuchte blinkte (also Störung) und Tempomat war funktionslos. Nachdem ich es dann abends bemerkt hatte und den Schock überwunden hatte, diversen Auffahrunfällen entgangen zu sein, habe ich auf dem Heimweg brav die NSL als manuelles Brremslicht benutzt - besser als nichts.   Ich wollte mir dann zunächst nur den Schalter für 12€ bei Ebay besorgen, hätte dann, da noch das Wochenende dazwischen lag, allerdings auf ein paar Smart-Tage verzichten müssen. Bin dann Freitagnachmittag noch schnell bei Mercedes vorbei, die das Teil auch vorrätig hatten. Dort gibt es den allerdings nur als "Reparatur-Set" inklusive neuem Deckel für unglaubliche 52,94€ brutto, nicht, dass noch jemand denkt, die obigen Preise wären aktuell...😂 Hatte aber insofern auch einen Vorteil, da mir die Verrigelung des alten Deckels sofort zerbochen ist. Die werde ich jetzt in den nächsten 24 Jahren mal mit meinem Plastikschweißgerät reparieren und die Dichtungsreste entfernen, damit ich beim nächten mal tatsächlich nur den Schalter benötige.   Was mir beim Tausch auffiel: Während die Bilder aus UK eine recht "trockene" Bremsmechanik zeigen, sah dass bei mir alles dick eingefettet aus. War da in den ersten drei Lebensjahren, als der Smart noch nicht bei mir wohnte, mal jemand dran und meinte es besonders gut oder wurde das Fett bei dem britischen Exportfahrzeug im Werk nur vergessen?   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.949
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.