Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dobau

Maxi Cosi im Smart 451 Modelljahr 2010

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir bekommen im Herbst Nachwuchs und wollen uns einen Maxi Cosi CabrioFix kaufen.

Da meine Frau meistens mit unserem Familienauto unterwegs sein wird, ist das soweit kein Problem.

Als Zweitauto haben wir einen Smart 451 Modelljahr 2010, welchen meistens ich fahre.

Jedoch muss ich gelegentlich beruflich auch weitere Strecken fahren, die ich dann mit unserem Familienauto bewältige.

Damit meine Frau in der Zeit mobil ist, will sie dann den Smart nutzen.

Jetzt meine Frage:

Der Smart hat die Deaktivierung des Beifahrerairbags.

Kann ich dann einfach den Maxi Cosi auf dem Beifahrersitz mit dem Anschnallgurt befestigen??

Oder passt der Maxi Cosi vom Platz her nicht rein?

Generell spricht doch nichts dagegen, dass man die Babyschale direkt auf dem Beifahrersitz mit dem Gurt montiert, wenn der Airbag ausgeschaltet ist. Oder?

Habe leider über die Suchfunktion keine passende Antwort gefunden.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

 

Viele Grüße

dobau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da Du die Möglichkeit hast den Beifahrerairbag ab zu schalten, gehe ich mal davon aus das Du bzw. Ihr auch die Easy Fix Befestigung habt am Beifahrersitz. Das erkennst du daran das zwischen Sitzfläche und Rückenlehne zwei Haken sind die zur einfachen Befestigung eines Kindersitz gedacht sind. Wichtig ist nur das der Kindersitz für Easy Fix geeignet ist.

Das ist so das was ich darüber weiss, weil wir auch bald Nachwuchs planen.

 

Gruß

Patrick

-----------------

img0423p.th.jpg

 

Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!

Smart Passion 451 CDI Bj.07/2007

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

ich hab zwar nur eine Hundin und die sitzt/liegt immer hinten im smart, aber eine Babykindersitzschale sollte schon passen. Aber bitte unbedingt darauf achten, dass bei Babytransport der Beifahrerairbag IMMER abgeschaltet ist. Wenn ISOFIX-Halterung im smart vorhanden ist, dann ist es natürlich schlau, auch eine Babyschale mit ISOFIX-Funktion zu besorgen

 

-----------------

Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS - Verbrauch 4,6 - 6,5 Liter

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

 


Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Antworten.

 

Ich habe kein Easy-Fix.

Die Airbagabschaltung wurde nachgerüstet und ist nicht ab Werk. Daher ist das EasyFix nicht vorhanden.

 

Mir geht es darum, ob ein MaxiCosi CabrioFix vom Platz her auf den Beifahrersitz passt und der Gurt lang genug ist, damit man damit die Babyschale befestigen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das passt. Airbag muss immer ausgeschaltet sein.

 

Wenn Du kein Isofix hast, Dich die Angurterei des Cabrio Fix aber auf Dauer stört kann ich nur die Easy Base empfehlen:

http://www.maxi-cosi.de/de-de/produkte/kinderautositze/basisstationen/easybase-2.aspx

 

Hierbei wird der Maxi Cosi von oben eingeklickt und kann somit schnell rein- oder rausgenommen werden.

 

Grüsse

Marc

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MartS am 15.07.2011 um 16:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von MartS am 15.07.2011 um 16:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Zum Thema Young- bzw Oldtimerpreise, selbst "begleitend" (mit-)erlebt: Hier mal "Butter bei die Fische":   Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir (gelernter Beruf: Karosseriebauer) kaufte im Frühjahr 2008 einen Pkw (er war eigentlich auf der Suche nach einem guten "Ponton", aber dann):   -Mercedes Benz, Baureihe W 110 (kleine Heckflosse), Benzinmotor mit 2 Litern Hubraum, 95 PS, ca. 60 000 km, Baujahr 1966, hier in Deutschland (Raum Bielefeld) von Privat, auf den üblichen Plattformen angeboten für 10 000 Euro "glatt". (Fahrzeug war aus Nordschweden (aus Erstbesitz) importiert worden. Original-Zustand vom Werk, "Null-Ausstattung", noch nicht mal Radio (weil in Nordschweden kein Radioempfang damals vorhanden). Der Anbieter hatte die komplette Bremsanlage und diverse Verschleißteile erneuert, hier zugelassen (H-Zulassung) und TÜV neu gemacht. Fahrzeug war im Erstlack (hellbeige), Erstchrom top, Innen sauber und top (Textil einfach), auch Fenstergummis noch original und NICHT RISSIG. Hier in Deutschland nur eine Besitzerin (ältere Dame). Alle Dokumente vorhanden, Historie lückenlos nachvollziehbar. Zustandsnote zweifelhaft: ob nun gute  "2" oder schlechte "1" ???   Er hat den Wagen hier in Norddeutschland ca. 2 Jahre bei geeignetem Wetter (kein Salz, wenn Regen, dann nur Schauer) eher für Lust- und sonstige "Ausfahrten" genutzt (denn als Daily, dazu gab es anderes...). Nach den 2 Jahren erhielt der Wagen "frischen" TÜV (ohne erkennbare Mängel) und wurde dann im Jahre 2010 für 12 000.- Euro an den nächsten Interessenten weiterverkauft.   Der o.a. Arbeitskollege wandte sich dann mal der Marke "Saab" im Oldtimerbereich zu.....   Nix OBD und so etwas. Aber es sind auch keine gravierenden Mängel in der Zeit der Nutzung aufgetreten, nur Wartungsarbeiten.... (soweit ich weiß).   Der Young- und Oldtimerbereich biete doch (fast) für jeden Geldbeutel etwas.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.