Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
19flo88

Frage zu den Hochtönern im 451

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit!

 

Morgen möchte ich meine Hochtöner einbauen.

Kann ich einfach die Kabel der Vorbereitung dafür benutzen, oder muss ich ne` Frequenzweiche dazwischen hauen.

 

Normal müsste das ja so gehen.

Oder werden die Weichen erst mit den Orginal Tröten geliefert?

 

Danke schonmal für eure Antworten

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 19flo88 am 13.07.2011 um 05:14 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von 19flo88 am 13.07.2011 um 05:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hochtöner hatte ich bisher keine.

Headunit ist ein JVC KD-R 721.

Hab die Türlautsprecher gegen 16ner von Blaupunkt getauscht. Die haben viel Bass, aber dadurch gehen die Höhen verloren, daher sollen noch die Tröten nach vorne.

Sonst hab ich noch ne` 160Watt Endstufe von Blaupunkt und den halben Kofferraum mit ner`Rolle von Axton.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 19flo88 am 13.07.2011 um 15:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es macht keinen Sinn, "irgendwelche" Hochtöner mit den Tieftönern in der Türe zu verbauen. Auch wenn du jetzt Hochtöner dazubaust, bedeutet das nicht, dass daraus auch nur ansatzweise ein "vernünftiger" Klang rauskommt.

Idealerweise benutzt man daher ein 2-Wege-Komposystem, bei dem die Hochtöner auf die Tieftöner abgestimmt sind.

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ich habe die hochtöner nun in die neuen spiegeldreicke eingebaut und extra kabel zur endstufe gezogen, bedeutet hochtöner und tieftöner werden extra angefahren, das ist einfach am besten, dann kann man das auch bequem an radio und einstuffe einstellen.

 

moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo liegen eigentlich die vorhandenen Kabl für die Hochtöner ? Ich habe auch schon gesucht, aber nichts gefunden .

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.