Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holgi568

Wieder ein Neuer

Empfohlene Beiträge

Hallo an euch,

 

wir sind heute mal einen Smart Probegefahren.

Er soll , wenn der VW Fox weggeht, für meine Frau sein.

Ich bin ihn auch mal gefahren und muss zugeben ich hatte beim fahren mit den Schaltwippen , fast schon pipi in der Hose :lol:

Ich habe gebrüllt, son Spaß hats gemacht. Oky...Ist ja für meine Frau, sorry :)

Wir sind noch am Überlegen obs eventl. dann ein Cabrio werden sollte.. Gibts da irgendwelche Probleme damit ? Meine mit undichtigkeiten ect. weil ja der Aufpreis nicht ohne ist.

Die Ausstattung wird auf jedenfall der Pulse mit 71 PS. Alleine schon wegen den Sitzen ect.. Sieht halt sportlicher aus..

So , jetzt schaue ich mich noch was um..

 


nette Grüße

 

Holger aus Hürth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

willkommen im Forum, zu Cabrio kann ich keine Erfahrungen einbringen, aber zum Motor. Würde unbedingt empfehlen, mal den 84 PS Turbo Probe zu fahren. Dann willst Du keinen anderen mehr.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Das Cabrio ist natürlich eine gute Idee :-D

7610148jlu.jpg

 

 

Ich empfehle, sowohl den Turbo wie auch den CDI Probe zu fahren, je nach dem, ob maximaler Fahrspaß oder Sparen oben steht...

 

7589054ojr.jpg

 

-----------------

Gruß vom Westerwald

HP

 

Smart Cabrio CDI, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

Suzuki Jimny Cabrio Autogas, Knallrot

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 15.07.2011 um 20:00 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tendier auch eindeutig zum 84PSler aber wenn Du bei den 71 schon fast Pipi in der Hose hattest empfehl ich Dir DRINGEND eine Windel für die Probefahrt. Weil das is noch mal n gewaltiger Sprung :)

 

Viel Spaß mit eurem Smarti, egal wie ihr euch entscheiden. Und HERZLICH WILLKOMMEN :)

 

Gruß

Jana

 

-----------------

sos.jpg

 


sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ne der 71 iger reicht. Ist ja ein 2t Wagen für uns. Der andere wird morgen bestellt.

Und sie fährt jetzt den Fox mit 75 PS auch nur 5 Km zur Arbeit und hier in der Umgebung. Max. Kilometer so im Jahrca. 5000 -7000 Km..

 

-----------------

nette Grüße

 

Holger aus Hürth

 


nette Grüße

 

Holger aus Hürth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.07.2011 um 19:23 Uhr hat Holgi568 geschrieben:
Gibts da irgendwelche Probleme damit ? Meine mit undichtigkeiten ect.

Wegen der Dichtigkeit des Verdecks brauchst Du Dir keine Sorgen machen, bei dem 450er Smart waren die Coupes immer undichter als die Cabrios! :)

 

Fahr mal bei schönem Wetter ein Cab probe, dann kannst Du Dich gar nicht mehr wehren! ;-)

Dann geht es nur noch darum, wer den Smart in Zukunft fahren darf, Du oder Deine Frau!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2011 um 20:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal einen MB W124 und als Zweitwagen den Smart gekauft. Innerhalb von ein paar Tagen stand der Benz nur noch rum und meine Chefin fragte immer: Kann ich den Kleinen nehmen?

 

Das Verdeck ist top und lässt sich bei jeder Geschwindigkeit öffnen und schließen.

 

 

 

-----------------

Gruß vom hohen Westerwald ins Tal

HP

 

Smart Cabrio CDI, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

Suzuki Jimny Cabrio Autogas, Knallrot

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 15.07.2011 um 20:07 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Fahr mal bei schönem Wetter ein Cab probe, dann kannst Du Dich gar nicht mehr wehren! ;-)

Dann geht es nur noch darum, wer den Smart in Zukunft fahren darf, Du oder Deine Frau!

 

Genau,

 

so geht es mir. :-D :-D

 

Gruß´

 

WW

-----------------

FJ forever und 06er Smart Passion Cabrio

 


06er "for three" Passion Cabrio

Ducati 944

FJ 1200

 

S-Max Titanium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt keinen Reparaturkit und Du müsstest quasi die kompletten Kabelbäume austauschen, dabei wäre der in Richtung Motor am Stecker M-LS vermutlich noch das kleinste Problem. Ich befürchte, daß die Relaisbox in Deinem Fall Opfer von Wassereinbrüchen geworden ist, gerne durch die hinteren Seitenscheiben, weil sie der Konstrukteur in einem Anfall von genialem Wahnsinn am Grund des Pools platziert hat, wo sich generell das Wasser sammelt und unbemerkt sein unseliges Werk beginnt. Entweder Du tauschst die Relaisbox und versuchst die Stecker noch zu retten oder Du musst aus einem Schlachter die Stecker in gutem Zustand ausbauen und die Verbindungen Leitung für Leitung anfrickeln, eine andere Lösung würde mir nicht einfallen.   Falls Du es noch nicht gefunden hast und konkrete Probleme verfolgen wolltest, auf dieser Seite wäre eine hervorragende Beschreibung der Relaisbox, ihrer Funktionen, Sicherungen und Steckerbelegungen dokumentiert! 😉 Damit wäre zumindest eine gezielt Fehlersuche möglich. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.555
    • Beiträge insgesamt
      1.603.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.