Jump to content
reiner1

Klimaanlage Kompressor springt nicht an

Empfohlene Beiträge

  Am 5.7.2023 um 19:03 schrieb kartfahrer:

Danke für Eure Hilfe!
Hinkommen ohne Motorablassen ist quasi unmöglich.
Delphi kann die Klima nicht ansteuern.
Ca 5 bar auf der Niederdruckseite.
Nur Gas ohne Dichtmittel, 1 Kartusche, ca 180g.
Spannug am SAM muss ich messen.
Heut jedoch nicht mehr.
N11-1-3 scheint aich für AirCon zu sein und Sicherung #8.
Und N11-10-2 ?
Welcher geht zum Kompressor?
Und hmmm, ganz AU fährt mit R290...

LG, Peter
 

Mehr anzeigen  

Na mit 5bar sollte der Kompressor laufen 

Wie hast du es reinbekommen wenn er nicht einschaltet?

Ich fahr auch mit easy Klimagas und es funktioniert wunderbar beim 450er.

Nur beim 451er gibts Probleme weil der ein anderes Öl hat.

SD hätte ich und ein Test-SAM auch.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir!
Bei Evilution war N11-1-3 mit AirCon beschriftet...
Und also keine Sicherung nach der man schauen müsste.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ging offenbar trotzdem rein.
Dass er nicht einkuppelt hatte ich anfangs nicht bemerkt, da die Motordrehzahl sich änderte beim Klimaeinschalten.
Nur wurde es dann halt nicht kalt. Dann ist uns aufgefallen, dass er offenbar nicht einkuppelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und vielen Dank für Dein / Euer Supportangebot!
Ich schau mal was ich morgen noch schaffe.
Dann gehts erstmal eine Woche mitm Mopped nach Italien.
Und da gibts keine Klima 😉

Am Roadster gehts dann anschliessend weiter.

bearbeitet von kartfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 19:27 schrieb kartfahrer:

Bei Evilution war N11-1-3 mit AirCon beschriftet...
Und also keine Sicherung nach der man schauen müsste.

Mehr anzeigen  

 

Mal wieder ein Hinweis darauf, daß man sich auf die Seiten von Evilution, aber auch fq101 nicht 100 %ig verlassen und immer quer referenzieren sollte! 🤔

Gerade in solchen Listen haben sich immer wieder Fehler eingeschlichen!

 

Auch wenn in dieser Liste keine Sicherung drin steht, scheint die Magnetkupplung über die Sicherung 15 abgesichert zu sein, siehe diese Sicherungsliste!

In der Roadsterbibel ist dies ebenfalls so hinterlegt. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 19:29 schrieb kartfahrer:

Nur wurde es dann halt nicht kalt. Dann ist uns aufgefallen, dass er offenbar nicht einkuppelt.

Mehr anzeigen  

Woraus schließt du, daß er nicht einkuppelt? Daß die Motordrehzahl sinkt, obwohl er nicht einkuppelt, erscheint mir sehr verdächtig.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 19:32 schrieb Ahnungslos:

 

Mal wieder ein Hinweis darauf, daß man sich auf die Seiten von Evilution, aber auch fq101 nicht 100 %ig verlassen und immer quer referenzieren sollte! 🤔

Gerade in solchen Listen haben sich immer wieder Fehler eingeschlichen!

 

Auch wenn in dieser Liste keine Sicherung drin steht, scheint die Magnetkupplung über die Sicherung 15 abgesichert zu sein, siehe diese Sicherungsliste!

In der Roadsterbibel ist dies ebenfalls so hinterlegt. 😉

Mehr anzeigen  

Fehler gibts immer mal 
Nr. 15 15A soll rein und ne 20 A ist abgebildet


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 19:39 schrieb Funman:

Woraus schließt du, daß er nicht einkuppelt? Daß die Motordrehzahl sinkt, obwohl er nicht einkuppelt, erscheint mir sehr verdächtig.

Mehr anzeigen  

Drehzahl erhöht sich beim einschalten und sinkt nicht oder?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich glaube auch, dass sie sich erhöht hat und nicht abgesunken ist.
Mit laufender, funktionierender  Klima sägt der Motor im Leerlauf. Das hat er nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 19:50 schrieb kartfahrer:

Ja, ich glaube auch, dass sie sich erhöht hat und nicht abgesunken ist.
Mit laufender, funktionierender  Klima sägt der Motor im Leerlauf. Das hat er nicht.

Mehr anzeigen  

Sägen im Leerlauf hab ich nicht

Kannst du die Hochdruckseite auch messen?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 19:45 schrieb smart45005:

Fehler gibts immer mal 
Nr. 15 15A soll rein und ne 20 A ist abgebildet

Mehr anzeigen  

 

Hast recht, ist mir gar nicht aufgefallen.

Da hat wohl schon ein ganz innovativer Roadster Fahrer "upgegraded"! 😉

Auf dem Bild der Sicherungsbelegung des 450er Smarts ist es nämlich korrekt abgebildet, siehe diese Seite! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, für die Hochdruckseite hab ich kein Messgerät.
Und zur Sicherung: ich meine mich dunkel zu erinnern, dass vor Jahren empfohlen wurde die auf 20A hochzusetzen wegen dem Ladeluftkühler...??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 5.7.2023 um 19:32 schrieb Ahnungslos:

Mal wieder ein Hinweis darauf, daß man sich auf die Seiten von Evilution, aber auch fq101 nicht 100 %ig verlassen und immer quer referenzieren sollte! 🤔

Gerade in solchen Listen haben sich immer wieder Fehler eingeschlichen!

Mehr anzeigen  

 

Irgendwo muss da in einer Ursprungsquelle die falsche Information drin gestanden haben, die sich dann bei anderen Fakultäten vervielfältigt und ebenfalls falsch eingeschlichen hat.

Habe nämlich gerade in der Roadsterbibel nachgeschaut, auch da ist es falsch hinterlegt.

Auch dort steht beim Stecker N11-1 Pin 3 Klimaanlagen Anschlüsse dran und nicht Zündspulen Anschlüsse🥺

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, repariert. 

Sicherung #15 war durch. War eine 20A.

Ich hab jetzt mal eine 25A rein. 

Wir schon nicht gleich abbrennen...

Ich meine beim Brabus hängt da der Ventilator des Ladeluftkühlers und die Umwälzpumpe noch parallel mit drauf.

 

Und kühlt wieder. 🙂

allerdings meine ich er könnte noch stärker kühlen. Überland gehts ganz gut ( höhere Drehzahlen) im Ort bisschen mau.

Zuwenig Gas oder hat der Kompressor seine besten Tage hinter sich?

 

LG, Peter 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein kompressor funktioniert, da wird eher dein Klimakondensator verottet sein wenn der neu ist Kühlt der wie der teufel.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 15.7.2023 um 17:50 schrieb Schwarzermann:

Dein kompressor funktioniert, da wird eher dein Klimakondensator verottet sein wenn der neu ist Kühlt der wie der teufel.

Mehr anzeigen  

Meinst Du damit den Frontkühler der Klima? Den hatte ich vor ca 3 Jahren getauscht.

Lg, Peter 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ne 25A hätte ich nicht genommen sondern wieder ne 20A. Sollte die gleich wieder durchbrechen haste irgendwo ein Problem.

Druck nochmal gemessen ob du immer noch 5 bar hast  nachdem die Klima jetzt arbeitet. Wenn nein dann Druck merken noch ne Zeit fahren und wieder prüfen. Sollte sich nichts verändert haben mit easy gas ergänzen oder gleich mit 134a neu befüllen.

Sinkt der Druck verlierst du das Kühlmittel irgendwo. 

Lg Max

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   @Rollerfahrer   Auf die Bemerkung:   Ist ja doch irgendwie eine subjektive Einschätzung.....   Bitte mal den Faden vom @Schwarzermann (Elefantenrollschuh aus dem Allgäu...) beachten, durchlesen in Gänze. Er hat doch auch einen "alten" 450er ausprobiert, repariert und sich dann zu einem Motor Fismatec-SB 2- Motor im Wege der Selbstanholung/ des Selbsteinbaues entschlossen. Entscheidung gefällt,  "überschaubar" Investiert und (vermutlich) glücklich und zufrieden für viele Jahre und KM.   Ich schätze mal, daß der jetzt schon "ikonische" 450er zu einem gesuchten Klassiker reifen wird (ähnlich den Messerschmitt Kabinenrollern, Fiat Nuovo 500 (BJ: 1957 - 1975), BMW-Isetta und vielen andere mehr.....).   In den damaligen Talsohlen der Wertentwicklungen wurden von den genannten Fahrzeugen doch auch viele verschrottet, nach denen man sich heute händeringend bemühen würde, gleich welchen Zustandes.....   Und wenn ich sehe, welche Wertverluste (oder monatliche Leasingraten) vom breiten Publikum "einfach so" hingenommen werden....   Also......   mit verständnisvollen und freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.197
    • Beiträge insgesamt
      1.596.637
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.